Im Jahr 2015 unterzeichneten fast alle Staaten der Erde das Übereinkommen von Paris (wir berichteten). Damit sprachen sie sich für das 1,5-Grad-Klimaziel aus. Sie wollen Anstrengungen
Erneuerbare Energien: Basiswissen
Erfahren Sie mehr über energetisches Bauen und Sanieren, aktuelle Fördermöglichkeiten und Vorgänge rund um die Energie- und Wärmewende in Deutschland, Europa und aus globaler Perspektive. Die Rubrik Erneuerbare Energien: Wissen auf blog.paradigma.de informiert über aktuelle Themen und bietet allen Leser des Blogs eine Plattform für den Dialog, Erfahrungsaustausch und auch Kritik an neuen Technologien, deren praktische Umsetzung und den zugrunde liegenden Normen und Richtlinien.
Wärmewende: Dank Solarthermie gelingt sie auch mit einer jungen fossilen Heizung!
Die Wärmewende ist ein Muss. Der Systemwechsel in deutschen Heizungskellern – weg von fossiler und hin zu erneuerbarer Wärmeerzeugung – ist damit unumgänglich. Je schneller der
Energiekosten: Studie vergleicht fossilen und erneuerbaren Haushalt
Lohnt sich die Energiewende – oder kostet es euch mehr, euren Haushalt mit erneuerbarer statt fossiler Energie zu versorgen? Diese Frage beantwortet eine aktuelle Studie m
Heizungs-ABC: Was ist Umgebungswärme?
Immer dann, wenn von Wärmepumpen die Rede ist, fällt auch der Begriff “Umgebungswärme”. Erfahrt hier alles Wissenswerte über Umgebungswärme! Wir beantworten unter anderem diese Fragen: Was
Wärmetauscher Heizung: Aufgabe, Aufbau, Funktionsweise, Typen, Einsatz
Kennt ihr dieses Bauteil eurer Heizung: Wärmetauscher? Wir stellen es euch heute vor! In diesem Blogbeitrag liefern wir Antworten auf die Fragen: Was ist ein Wärmetauscher?
Studie zu Langzeit-Heizkosten: Wärmepumpe günstiger als Gasheizung
Wenn ihr heute eine neue Heizung kauft, wirkt die Entscheidung weit in die Zukunft eures Haushalts hinein: Immerhin laufen Heizungen 20, 30 Jahre. Deshalb solltet ihr
Heizungsvergleich: Welche Vorteile und Nachteile haben die Heizungen von heute?
In unserem Beitrag “Heizkostenvergleich: Welche Heizung heizt am günstigsten?” haben wir euch vergleichsweise aufgezeigt, welche Heizkosten die heute gängigen Heizungen verursachen. Im Folgenden geht es um
Heizkostenvergleich: Welche Heizung heizt am günstigsten?
Welche Heizung heizt am günstigsten? Diese Frage beantwortet der Verein Carmen e.V. mit einem aktuellen Heizkostenvergleich. Die wichtigsten Ergebnisse fassen wir hier für euch zusammen. In
Was bringt die Kombination Solarthermie und Photovoltaik?
Wir machen heute Schluss mit entweder Solarwärme oder Solarstrom! Es geht uns hier nicht um die Entscheidung zwischen Solarthermie oder Photovoltaik auf dem Dach! Stattdessen liefern
Kaufberatung: Welche Heizung soll ich 2024 kaufen?
Wir liefern euch hier eine Übersicht über alle Heizungstypen, die ihr aktuell kaufen könnt. Zu jeder Heizung erklären wir euch das Wesentliche zu Technik und Funktionsweise.