Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

3. Februar 2023 Keine Kommentare

Zu 30 Prozent klimaneutral erzeugt: Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) veröffentlichte Ende Januar seinen Hauptbericht “Fernwärme” für das Jahr 2021. Dieser enthalte demnach die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu

Solarthermie 2022 Marktzahlen
1. Februar 2023 Keine Kommentare

2022 wurden 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen installiert als im Vorjahr

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden  im gerade abgelaufenen Jahr 2022 bundesweit rund 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im

Inhaltsanalyse Klima Medien TV ARD ZDF Das Erste WDR
30. Januar 2023 Keine Kommentare

Das Klima ist noch immer zu selten Thema!

Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen Anteil Beiträge zum Klima hätten und

AWI Eis Grönlandeis 1,5 Grad
27. Januar 2023 Keine Kommentare

Grönlands Eis hat sich längst um 1,5 Grad Celsius erwärmt

Der AWI-Glaziologe Dr. Sepp Kipfstuhl untersucht im AWI-Eislabor in Bremerhaven an einem insgesamt 120 Meter langen Bohrkern Eis aus der Antarktis (Aurora Basin Project). Dieser Kern

CO2 Treibhausgas CO2-Entnahme CDR
25. Januar 2023 Keine Kommentare

Treibhausgase: 1. Bericht zum Stand der weltweiten Kohlendioxid-Entnahme (CDR) erschienen

Dieser Tage wurde der Bericht “State of Carbon Dioxide Removal”, auf Deutsch: “Stand der Kohlendioxid-Entnahme” veröffentlicht. Er gilt als die erste, unabhängige wissenschaftliche Bewertung, wie sich

Gebäudeberünung Förderung
23. Januar 2023 Keine Kommentare

Gebäudebegrünung wird in mehr als 100 Kommunen gefördert

Das Begrünen von Gebäuden (Dächern, Fassaden) und Flächen rundherum gilt als wirksame Maßnahme gegen Hitze. Doch die Begrünung ist nicht nur Hitzeschutz. Dank der isolierenden Wirkung

Heizfehler
20. Januar 2023 Keine Kommentare

ZVSHK: Das sind die 6 teuersten Heizfehler

Auf dem Onlineportal chip.de informiert der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) über die 6 teuersten Heizfehler. Demanch rät der Branchenverband, zum Heizkosten sparen nicht nur kurzfristig

WEF-Risikobericht 2023
18. Januar 2023 Keine Kommentare

WEF-Risikobericht 2023: Die Welt steht vor dem ökologischen Zusammenbruch

Alljährlich veröffentlicht das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, WEF) einen Risikobericht zur Lage der Welt: den “World Risks Report”. In diesem Jahr zeichnet der Bericht ein düsteres

16. Januar 2023 Keine Kommentare

Könnte eine teilweise Warmmiete die Wärmewende beschleunigen?

Bei der Energiewende hinkt der Gebäudesektor auch Anfang 2023 noch hinterher (wir berichteten). Zur klimafreundlichen Transformation des Gebäudesektors könnte ein sogenanntes Teilwarmmietenmodell grundsätzlich beitragen. Das ist

13. Januar 2023 Keine Kommentare

BEG 2022: Erneuerbare Heizungen 2022 – alle Zahlen zur Förderung auf einen Blick

Auf seinem Twitter-Account BAFA Bund (@BAFA_Bund) veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Anfang Januar seine Monatsstatistik Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für das komplette Jahr

Beitragsnavigation

1 2 3 … 158 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
14 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
350

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

3. Februar 2023

Zu 30 Prozent klimaneutral erzeugt: Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) veröffentlichte Ende Januar seinen Hauptbericht “Fernwärme” für das Jahr 2021. Dieser

... mehr

Solarthermie 2022 Marktzahlen
1. Februar 2023

2022 wurden 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen installiert als im Vorjahr

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden  im gerade abgelaufenen Jahr 2022 bundesweit rund 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen zur

... mehr

Inhaltsanalyse Klima Medien TV ARD ZDF Das Erste WDR
30. Januar 2023

Das Klima ist noch immer zu selten Thema!

Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen

... mehr

AWI Eis Grönlandeis 1,5 Grad
27. Januar 2023

Grönlands Eis hat sich längst um 1,5 Grad Celsius erwärmt

Der AWI-Glaziologe Dr. Sepp Kipfstuhl untersucht im AWI-Eislabor in Bremerhaven an einem insgesamt 120 Meter langen Bohrkern Eis aus der

... mehr

CO2 Treibhausgas CO2-Entnahme CDR
25. Januar 2023

Treibhausgase: 1. Bericht zum Stand der weltweiten Kohlendioxid-Entnahme (CDR) erschienen

Dieser Tage wurde der Bericht “State of Carbon Dioxide Removal”, auf Deutsch: “Stand der Kohlendioxid-Entnahme” veröffentlicht. Er gilt als die

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen