Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

SHK-Konjunkturbarometer 2022_Q1_Geschäftsklima_Wirtschaftsbereich
13. Mai 2022 Keine Kommentare

Heizungswechsel rechtzeitig starten: 18 Wochen Vorlauf bei Heizungsbauern!

Die Heizsaison 2021/22 ging mit dem 30. April offiziell zu Ende. Die kommende Heizsaison 2022/23 startet am 1. Oktober. Wer von euch die Zwischenzeit nutzen möchte,

Projekt des Monats Mai 2022_Staiger MFH 68 qm Solarthermie
11. Mai 2022 Keine Kommentare

Projekt des Monats Mai 2022: 68 qm Solarthermie für zwei Mehrfamilienhäuser

Foto oben: Die Firma Staiger stattete beide Dachflächen eines Mehrfamilienhauses in Bietigheim – unser Projekt des Monats Mai 2022 – mit Solarthermie-Kollektoren aus, um so die

BDH_Positionspapier_Schnelle Digitalisierung der Energiewende
9. Mai 2022 Keine Kommentare

Must-do: Schnelle Digitalisierung der Wärmewende!

Die deutsche Heizungsindustrie fordert eine schnelle Digitalisierung der Wärmewende.Inhaltsverzeichnis0.0.1 Die deutsche Heizungsindustrie fordert eine schnelle Digitalisierung der Wärmewende.1 Schnelle Digitalisierung der Wärmewende braucht Akzeptanz der Menschen2

Erdüberlastungstag 2022
6. Mai 2022 Keine Kommentare

Erdüberlastungstag 2022: Seit 5. Mai lebt Deutschland auf Pump

Vorgestern, am 4. Mai 2022, hatten wir Deutsche unseren Anteil an natürlichen Ressourcen (Biokapazität), den wir für 2022 zur Verfügung haben, aufgebraucht. Der 4. Mai wird

Heizkosten sparen
4. Mai 2022 Keine Kommentare

Nachzahlung bei Heizkosten von bis zu 75 Prozent droht!

Die offizielle Heizsaison 2021/22 ist mit dem 30. April beendet. Dass trotz des vergleichsweise milden Winters mit sehr hoher Nachzahlung bei Heizkosten zu rechnen ist, ist

Multifunktionales_Bauteil
2. Mai 2022 Keine Kommentare

Sonne trifft Wand: Beton speichert Sonnenwärme smart

Die neuartigen Bauteile bestehen aus (von unten nach oben) einer Tragschale, die die Last abträgt, Wärme speichert und über dünne Rohleitungen transportiert (20 cm), einer schmalen

PELEO OPTIMA 22-32_Holzwärme_plus_Solarwärme
29. April 2022 Keine Kommentare

NABU plädiert für Heizen – ohne die Natur zu verheizen

Die Frage, wie wir künftig heizen, bewegt derzeit viele. Die Wärmewende ist dringender denn je, die Preise für fossile Wärme aus Gas und Öl steigen und

Paradigma-Solaranlage auf Hotel in Ukraine
27. April 2022 Keine Kommentare

Mit Solarenergie Energiekosten sparen – immer mehr Verbraucher interessiert:

Immer mehr Verbraucher würden mit Solarenergie Energiekosten sparen und sich unabhängiger von Energieimporten machen wollen. Diese Aussage trifft der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) und liefert

Brennholz sammeln im Wald Heizkosten sparen 1
25. April 2022 Keine Kommentare

Im Wald Brennholz sammeln, um Heizkosten zu sparen?

Angesichts der steigenden Brennstoffpreise fragt sich der eine oder andere Holzverfeuerer unter euch vielleicht “Darf ich im Wald Brennholz sammeln, um Heizkosten zu sparen?” Ob das

Neues Material zum Wärmespeichern MLU
22. April 2022 Keine Kommentare

Neues Material zum Wärmespeichern made in Germany

Immer wieder berichten wir hier auf dem Solarthermie-Blog auch von Forschungsarbeiten rund um das Thema Wärme, zum Beispiel zu Wärmeerzeugung, Wärmeverbrauch und Wärmespeicherung. Zu Letzterem gibt

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 150 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
54 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
326

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Die neusten Artikel

Projekt des Monats Juli 2022 Ruh Haustechnik Drohne 1
1. Juli 2022

Projekt des Monats Juli 2022: Große Solaranlage für das Naturfreunde Haus Bodensee

Mit Stolz präsentieren wir euch heute unser Projekt des Monats Juli 2022: eine knapp 32 Quadratmeter (m2) große Solarthermie-Anlage, die in

... mehr

Energie sparen weniger heizen
29. Juni 2022

Wärme sparen: Was bringt ein Grad Celsius weniger Raumtemperatur an Ersparnis?

Wärme sparen ist jetzt angesagt – im Großen wie im Kleinen. Doch was bringt es an Ersparnis, wenn jeder einzelne

... mehr

27. Juni 2022

Studie zeigt: Mindeststandards beschleunigen Systemwechsel von fossil auf erneuerbar

Um Eigenheimbesitzer zum Systemwechsel – weg von einer fossilen Gasheizung und Ölheizung hin zu einer erneuerbaren Heizung – zu bewegen,

... mehr

BMWK Kampagne 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel
24. Juni 2022

Kampagne “80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel” gestartet

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen. Bei

... mehr

BDEW Umfrage zum Wärmesparen
22. Juni 2022

Umfrage zum Wärme sparen deutscher Haushalte – das sind die Gründe

Die Deutschen sparen an Wärme. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen