„Teamwork makes the Dream work!” – frei nach diesem Motto stellen wir euch heute das Solardach als den Ort vor, an dem ihr mit den beiden
Erneuerbare Energien: Basiswissen
Erfahren Sie mehr über energetisches Bauen und Sanieren, aktuelle Fördermöglichkeiten und Vorgänge rund um die Energie- und Wärmewende in Deutschland, Europa und aus globaler Perspektive. Die Rubrik Erneuerbare Energien: Wissen auf blog.paradigma.de informiert über aktuelle Themen und bietet allen Leser des Blogs eine Plattform für den Dialog, Erfahrungsaustausch und auch Kritik an neuen Technologien, deren praktische Umsetzung und den zugrunde liegenden Normen und Richtlinien.
Photovoltaik: Grundlagenwissen – 13 Fragen und Antworten
Was ist Photovoltaik? Wie funktioniert Photovoltaik? Welche Vor- und Nachteile bringt Photovoltaik? Was ist eine Photovoltaik-Anlage? Aus welchen Komponenten besteht eine Photovoltaik-Anlage? Diese und viele andere
Kommunale Wärmeplanung – in 7 Schritten zur klimaneutralen Gemeinde!
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist die Grundlage dafür, dass die Wärmewende an jedem Ort in Deutschland gelingt. Wir beantworten in diesem Beitrag Fragen wie: “Was ist
Heizungstausch: Aktuelle Studie zeigt 4 Typen in der Kundschaft auf – wer seid ihr?
Welche Bedürfnisse und Sorgen haben Heizungskund:innen derzeit? Wie steht es um ihre Bereitschaft, in Heizungstechnik zu investieren? Welche Motive treiben Eigentümer:innen an? Wie wichtig ist es
BAFA-Anträge für Heizungstausch: Dezemberhoch, Jahresstatistik 2023 und neue Förderübersicht BEG EM 2024
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte auf seinem X-Account (vorher Twitter) jetzt die Monatstatistik Dezember zur Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023 (BEG EM) –
Wärmepumpen: 2023 wurden 356.000 Stück verkauft – so viele wie nie zuvor
Mit 356.000 Wärmepumpen wurden im vergangenen Jahr hierzulande so viele Wärmepumpen verkauft wie nie zuvor. Das Absatzplus gegenüber dem Vorjahr liegt bei 51 Prozent. Der Bundesverband
So heizt Deutschland in der Heizperiode 2023/4
In der laufenden Heizperiode 2023/24 führt Bonn die Liste der 20 größten Städte Deutschlands beim sparsamen Heizwärmeverbrauch an: In der Bundesstadt liegt der Verbrauch an Heizwärme
Heizkosten sparen: Nur einen Raum heizen – bringt das was?
In loser Folge geben wir euch hier auf dem Solarthermie-Blog Tipps zum Heizkosten sparen. Heute geht es um die Frage, ob es sinnvoll ist, dass ihr
Größere Wohngebäude: Check älterer Heizungsanlagen wird Pflicht
Für ältere Heizungsanlagen in größeren Wohngebäuden wird eine Prüfung künftig Pflicht. Das sieht das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, das seit Jahresbeginn gilt. Ergibt der Check Mängel,
Umfrage zum Heizverhalten 2024: Viele drehen Heizung runter und nehmen kühle Räume in Kauf
Millionen Verbraucher:innen hierzulande sind bereit, im Januar zu Hause Tiefsttemperaturen zu ertragen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Der Anteil der Menschen in Deutschland, die