Die Wärmewende kostet wendewillige Hausbesitzer:innen viel Geld. Doch der Staat beteiligt sich mit Förderprogrammen an den Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung, darunter auch der Heizungstausch. Dennoch sinkt
Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne
Ein Blog der Ritter EnergieAuf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.
Neuer Solarthermiekollektor XXL von Ritter XL Solar für Freiflächenanlagen
Unsere Großanlagensparte Ritter XL Solar baut deutschlandweit große Solarthermieanlagen, die solare Wärme erzeugen. Diese erneuerbare Wärme lässt sich in Wärmenetze einspeisen oder als Prozesswärme einsetzen. Als
Tübingen ist Energie-Kommune – auch dank Solarthermie von Ritter Energie
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) kürte Tübingen zur Energiekommune des Monats und begründet diese Auszeichnung mit der stabilen und nachhaltigen Energieversorgung, die auf verschiedenen erneuerbaren
Solare Prozesswärme ist wirtschaftlicher als Wärme aus Erdgas
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) im Auftrag des Bundesverbandes der Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) durchführte. Untersucht wurden
Projekt des Monats: Paradigma Sonnenenergiedach mit Solarthermie und Photovoltaik
Dezember 2024! Ein Projekt des Monats haben wir dieses Jahr noch für euch – und diesmal berichten wir nicht nur in Wort und Bild darüber, sondern

Wärmepumpe plus Solarthermieanlage plus Photovoltaikanlage im Zusammenspiel
Dieses Gerätetrio solltet ihr unbedingt kennen: Wärmepumpe plus Solarthermieanlage plus Photovoltaikanlage! Denn die drei bieten euch im Zusammenspiel nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Wie

Heizkosten ab 2025: Damit könnt ihr rechnen!
Vielerorts ist der erste Schnee der laufenden Heizsaison bereits gefallen. Ums Heizen kommt keine:r mehr herum. Die Frage aller Fragen ist, wie sich wohl die Heizkosten

Gasheizung plus Wärmepumpe: Lohnt sich das?
Noch erzeugt Deutschland seine Wärme vor allem mit fossilem Heizgas. So manche:r Gasheizungsbetreiber:in fragt sich, ob es sich lohnt, eine Wärmepumpe anzuschaffen und die Gasheizung fortan

Wärmepumpe plus Solarthermieanlage: Erneuerbare Wärme satt!
Wir stellen euch heute die hybride Heizungskombi Wärmepumpe plus Solarthermieanlage vor. Erfahrt hier, welche Vorteile euch die Kombination dieser beiden effizienten Heiztechnologien bringt!

Wärmepumpe: Effizient Heizen im Winter – so geht’s!
Dass Wärmepumpen mit erneuerbarer Umweltwärme besonders umweltfreundlich heizen, wisst ihr längst. Doch einige von euch fragten uns zum Start der diesjährigen Heizsaison, wie sie mit ihrer