Ich habe Euch kürzlich das Sonnenenergiehaus (SEH) vorgestellt und versprochen, mit dem Erfinder des Energiestandards beziehungsweise Energiekonzepts für Gebäude zu sprechen. Lest hier das Interview mit Gerd

Ich habe Euch kürzlich das Sonnenenergiehaus (SEH) vorgestellt und versprochen, mit dem Erfinder des Energiestandards beziehungsweise Energiekonzepts für Gebäude zu sprechen. Lest hier das Interview mit Gerd
Heute geht es um Energiestandards für Gebäude. Davon gibt’s inzwischen eine ganze Menge, bekannt sind die sogenannten „KfW-Häuser“ und „KfW-Effizienzhäuser“ in unterschiedlicher Auslegung, die ihren Namen
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Mit leichter Verspätung zwar (immer noch wegen der Solarthermie-Hochsaison!) kommt hier auch Lieblingsprojekt 2 unseres “Handwerkers des Monats” Juli, Manfred Schäuble. Ein ausführliches Interview
Achtung! Dies ist eine wichtige Nachricht an alle Österreicher und Österreicherinnen. Wenn Sie das lesen und nicht aus Österreich sind, dann unbedingt an den Ösi Ihres Vertrauens
Eine Solaranlage, die ihre größten Erträge im Winter und in der Übergangszeit bringt – klingt unmöglich? Gibt es aber: Ulrike Weiss und Jürgen Groll aus Wildenberg
Revolutionäres über Solarthermie sollte man von einem Grundlagenwerk nicht erwarten, zumal es auch nicht viele aktuelle Bücher gibt, die fundiert und praxisorientiert allein in das Heizen