Ein Blog wie der unsere, der sich dem Heizen mit erneuerbarer Solarenergie buchstäblich verschrieben hat, macht für eine wissenschaftliche Erkenntnis wie diese gerne Platz. Schließlich ist
Klimawandel & CO2
Wärmepumpe vs. Solarthermie: Verursachte Emissionen im Vergleich
Angesichts zunehmender erneuerbarer Anteile im Strommix erscheint einem der Betrieb einer Wärmepumpe, insbesondere aus ökologischer Sicht, durchaus attraktiv. Doch wie viel CO2 emittiert eine Wärmepumpe in
Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
Ich weiß ja, warum ich Twitter so liebe, denn solche Dinge können nur auf Twitter passieren. Ich war kürzlich dabei durch verschiedene Inhalte für Ecoquent-Positions zu schauen,
Big Surprise: Obama verordnet tatsächlich Senkung von CO?-Ausstoß
Wähnte ich Präsident Barack Obama bisher ohnmächtig vor den scheinbar alles und jeden blockierenden Republikanern im Senat, machtlos gegenüber der einheimischen Öl- und Kohleindustrie, sprachlos an
Was jeder über CO2 Einsparungen von Solaranlagen wissen sollte!
Gerade wurde ich gefragt wieviel Tonnen CO2 eigentlich durch Photovoltaik und Solarthermie eingespart werden. Gute Frage! Das sollte ich eigentlich aus dem Effeff wissen, tu ich
Klimalandkarte neu zeichnen: 4 Maßnahmen für 2 Grad
Alljährlich im Spätherbst erscheint der World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur (IEA). Dazwischen gibt es so genannte Sonderberichte. Jetzt hat die IEA den World Energy Outlook
Hat US-Klimapolitik nach Sandy endlich eine Chance?
Ich sitze vor dem Fernseher und gucke CNN, wo Christiane Amanpour gerade telefonisch ein prominentes Opfer des Supersturms Sandy interviewt: Die Republikanerin Christine Todd Whitman, Ex-Gouverneurin
Nachhaltige Olympische Spiele 2012 – was bleibt?
Die Medaillen sind verteilt, die letzte Feuerwerksrakete der Abschlussparty ist am Himmel verglüht und die Sportler kehren heim, um sich feiern zu lassen: Zeit, Erfolge und
Abgesang auf Ölheizungen
Wiesbadener Kurier verringerte sich der Heizöl-Absatz seit Anfang der 90er Jahre um mehr als die Hälfte. Der Zeitungsartikel mit dem Titel “Preisprognose unmöglich” thematisiert die stark
Ecoquent – Ökologisch konsequent
Es wird viel geredet und geschrieben, wenn es um Ökologie geht. Vor allem Unternehmen sind diesbezüglich besonders kreativ. Schnell wird ein Nachhaltigkeitsbericht erstellt und Ziele definiert,