Wie neulich in dem zugegeben sehr theoretischen Beitrag zu Exergie und Anergie bereits angekündigt, will ich hier noch einmal konkreter auf die Exergie fossiler Brenn- und
fossile Brennstoffe
Subventionen für fossile Energien höher als für erneuerbare – warum eigentlich?
Noch sei er gar nicht veröffentlicht, der Bericht des Umweltbundesamtes (UBA), der laut der Tageszeitung „Die Welt“ belege, der bereits ein exklusives Exemplar davon vorliege, dass
Warum eine Karbonblase uns alle bedroht
Laut der aktuellen Studie „Unburnable carbon (Unverbrennbarer Kohlenstoff – Anmerkung der Redaktion) 2013: Wasted capital and stranded assets“ des britischen Thinktanks („Denkfabrik“) Carbon Tracker in Zusammenarbeit
Fracking in Deutschland – das muss man wissen
Gerade einigten sich der deutsche Umwelt- und der Wirtschaftsminister auf die Zulassung der umstrittenen Gasförderung „Fracking“ („Hydraulic Fracturing“) in Deutschland – unter strenger Prüfung der Umweltverträglichkeit.