Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist die Grundlage dafür, dass die Wärmewende an jedem Ort in Deutschland gelingt. Wir beantworten in diesem Beitrag Fragen wie: “Was ist
Heizung
BAFA-Anträge für Heizungstausch: Dezemberhoch, Jahresstatistik 2023 und neue Förderübersicht BEG EM 2024
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte auf seinem X-Account (vorher Twitter) jetzt die Monatstatistik Dezember zur Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023 (BEG EM) –
Größere Wohngebäude: Check älterer Heizungsanlagen wird Pflicht
Für ältere Heizungsanlagen in größeren Wohngebäuden wird eine Prüfung künftig Pflicht. Das sieht das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, das seit Jahresbeginn gilt. Ergibt der Check Mängel,
Umfrage zum Heizverhalten 2024: Viele drehen Heizung runter und nehmen kühle Räume in Kauf
Millionen Verbraucher:innen hierzulande sind bereit, im Januar zu Hause Tiefsttemperaturen zu ertragen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Der Anteil der Menschen in Deutschland, die
Preisbremsen-Aus und höherer CO2-Preis: Wie teuer wird das Heizen 2024?
Ruhe zum Jahresende? Nicht bei uns: In Deutschland sind bis weit in den Dezember wichtige energiepolitische Entscheidungen gefällt worden, die auch das Heizen im Jahr 2024
Ü30 – so alt sind Heizkessel beim Austausch!
Energieausweise informieren detailliert zum energetischen Zustand von Immobilien. Sie gelten für jeweils zehn Jahre. Eine aktuelle Analyse von Techem, einem nach eigener Angabe führenden Serviceanbieter für
Heizungs-ABC: Was ist der Heizungs-Check?
Im heutigen Kapitel unseres Heizungs-ABC erfahrt ihr, was der Heizungs-Check ist. Wir erklären euch, wer seine Heizung checken lassen muss und was im Fall des Falles
Neue Studie zu deutschem Heizungsmarkt: So steht’s um die Wärmewende
Der Energiedienstleister Techem legte Mitte November seine Verbrauchskennwerte-Studie 2022 vor. Sie liefert Einblicke in die deutschen Heizungskeller von 1,4 Millionen deutschen Wohnungen in rund 120.000 Mehrfamilienhäusern
Wärmeplanungsgesetz beschlossen: Was ihr jetzt wissen müsst
Gerade beschloss der Bundestag das Gesetz für eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung, kurz Wärmeplanungsgesetz genannt. Es soll Verbraucher:innen künftig helfen, die Frage “Wie heize ich am besten?” zu
Neue BDEW-Studie: Jede dritte Heizung in Deutschland ist älter als 20 Jahre
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) legte eine Neuauflage seiner Studie zum deutschen Heizungsmarkt “Wie heizt Deutschland?” vor. Die aktuellen Daten zum Heizungsmarkt in