Heute mal wieder ein Beitrag zu einem Basic-Thema: die Funktionsweise einer Luftwärmepumpe. Ja, das muss jetzt sein. Schließlich ist für jeden alles beim ersten Mal etwas
Luftwärmepumpe
Abwasserwärmenutzung mit der Luftwärmepumpe
Als ich mit Siegfried Müller sprach, spürte ich sofort, dass ich es mit einem “Überzeugungstäter” zu tun habe: Der Unternehmer aus Steinhausen in Oberschwaben kennt keine Probleme
Timo Leukefeld im Interview: Braucht es eine Kultur des intelligenten Energieverschwendens?
Nach dem Solarthermie Interview mit Prof.Dr.-Ing Volker Quaschning geht es weiter mit den Interviews mit Experten. Heute ist es Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld, ein Spezialist für das
Heizen mit der Wärmepumpe
Heizen mit Wärme aus Wasser, Erde oder Luft: Rund 350.000 500.000 Wärmepumpenheizungen soll es laut Bundesverband Wärmepumpe mittlerweile allein in Deutschland geben. In Ein- und Zweifamilienhäusern
Luftwärmepumpe: Bekenntnisse einer Betreiberin
Ehrlich, wäre hier nicht die Diskussion über Effektivität und Kosten der Luftwärmepumpe aufgeflammt, ich hätte nicht freiwillig die Stromrechnungen und den dicken Bau-Ordner auf meinen Schreibtisch
Die Wärmepumpe als Kostenfalle bei steigenden Strompreisen?
Wärme aus der Umgebungsluft, dem Boden oder Grundwasser zum Nulltarif – das klingt erst mal verlockend. Doch um Heizungsenergie herauszubekommen, muss man in eine Wärmepumpenheizung erst