Im Pufferspeicher wird das mit Solarwärme erwärmte Wasser vorrätig gehalten, das dann nach und nach an den verschiedenen Zapfstellen, sprich: Wasserhähnen, im Haus entnommen wird. Oder
Qualität
Solar Keymark, RALsolar oder TÜV? Was ist der Unterschied?
In Zeiten, wo Hersteller ihre Produkte mit Labeln und Zertifikaten schmücken, um um die Gunst des kaufenden Verbrauchers zu werben, fragt sich so mancher: Was bedeutet
Wie findet man sich in der Solar Keymark Datenbank zurecht? – Bildanleitung 1. Teil
Im letzten Beitrag hat Claudia kurz erklärt, was die Solar Keymark ist. Es handelt sich dabei einfach gesagt um eine Zertifizierung durch die die einzelnen Kollektoren