Wir stellen euch heute die Solarwärmepumpe als Lösung vor, um künftig umweltfreundlich und klimaneutral zu heizen. Doch was ist eine Solarwärmepumpe? Hinter dem Begriff stecken zwei
Solarthermie
Projekt des Monats: Paradigma Sonnenenergiedach mit Solarthermie und Photovoltaik
Dezember 2024! Ein Projekt des Monats haben wir dieses Jahr noch für euch – und diesmal berichten wir nicht nur in Wort und Bild darüber, sondern
Gasheizung plus Wärmepumpe: Lohnt sich das?
Noch erzeugt Deutschland seine Wärme vor allem mit fossilem Heizgas. So manche:r Gasheizungsbetreiber:in fragt sich, ob es sich lohnt, eine Wärmepumpe anzuschaffen und die Gasheizung fortan
Wärmepumpe plus Solarthermieanlage: Erneuerbare Wärme satt!
Wir stellen euch heute die hybride Heizungskombi Wärmepumpe plus Solarthermieanlage vor. Erfahrt hier, welche Vorteile euch die Kombination dieser beiden effizienten Heiztechnologien bringt!
Neu: AquaSOLAR+ System von Paradigma – Sonnenwärme satt!
Wenn ihr künftig erneuerbar heizen wollt, habt ihr mit dem neuen AquaSOLAR+ System von Paradigma eine Heizung, die Sonnenenergie höchst effizient und leistungsstark in Wärme für
Neu: Paradigma Frischwasserspeicher SP Aqua HEX+
Auf unseren neuen Frischwasserspeicher SP Aqua HEX+ sind wir besonders stolz: Denn dank seiner Wärmedämmung mit Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP) wurde er in die höchstmögliche Energieeffizienzklasse A+ eingestuft.
Neu: Paradigma Solarthermiekollektor SOLAR PLASMA+
Stärke ist seine Stärke: Unser neuer Solarthermiekollektor SOLAR PLASMA+ ist ein Vakuumröhrenkollektor wie keiner bislang auf dem Markt. Er liefert maximale Wärmeerträge – und besetzt dabei
Solarthermie-Anlage: Was ist thermische Stagnation?
Als Hersteller von Solarthermie-Anlagen wird uns immer wieder die Frage gestellt, was thermische Stagnation ist. Oft schwingt in der Frage Sorge mit. Wir liefern euch hier
Wärmewende: Dank Solarthermie gelingt sie auch mit einer jungen fossilen Heizung!
Die Wärmewende ist ein Muss. Der Systemwechsel in deutschen Heizungskellern – weg von fossiler und hin zu erneuerbarer Wärmeerzeugung – ist damit unumgänglich. Je schneller der
Solaranlagekosten: Was kostet eine Photovoltaik-Anlage? Was kostet eine Solarthermie-Anlage?
Wir beantworten hier die Frage nach den Solaranlagekosten. Dabei unterscheiden wir Solaranlagen in Solarthermie-Anlagen, die solare Wärme erzeugen (Solarthermie-Anlagen), und Photovoltaik-Anlagen, die solaren Strom erzeugen.