Ihr habt bereits eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf eurem Dach und erzeugt euren eigenen Solarstrom? Oder plant ihr die Anschaffung einer Solarstromanlage? Dann solltet ihr euch auch
Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne
Ein Blog der Ritter EnergieAuf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.
Erneuerbar heizen (1): So geht’s mit der Wärmepumpe!
Ohne Wärmewende wird das mit der Energiewende nix. Doch die Wärmewende braucht unser aller Zutun. Das heißt: Alle müssen weg von fossilen Wärmequellen, hin zu erneuerbaren.

Julia Ketel: Ich arbeite „wirklich wirklich wirklich“ auf der Baustelle!
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat diese Woche zur „Woche der Ausbildung 2025“ ausgerufen. Da sind wir gerne mit dabei: Wir stellen euch mit Julia

Richtig heizen gegen Schimmel in der Wohnung
Uns erreichen immer wieder Fragen zum Thema Schimmel in der Wohnung. Ihr wollt vor allem wissen, wie man richtig heizt, um Schimmel zu vermeiden. Dass Schimmel

Solaranlagen im Denkmalschutz: Was geht und was geht nicht?
Die Sonne liefert uns kostenlose Energie, die wir als Strom (Photovoltaik) und Wärme (Solarthermie) nutzbar machen können. Solarenergie ist deshalb eine der Säulen unserer künftigen, zu

Neue Artikelserie: Erneuerbar heizen: So geht’s mit … (Vorschau)
Die Wärmewende braucht jede:n von uns. Denn jeder Heizungstausch – fossil gegen erneuerbar – zählt auf dem Weg in die Klimaneutralität. Und die ist nun mal
Heizungs-ABC: Was ist Wärmepumpenstrom?
Wenn ihr eine Wärmepumpe betreibt, wisst ihr, dass diese Strom vebraucht, um der Umwelt Wärme zu entziehen und euch diese Wärme bereitzustellen, damit ihr damit euer
KfW-Studie zur Wärmepumpenverbreitung: Halber Strompreis bringt doppelt so viele Wärmepumpen
In einer aktuellen Studie untersuchte die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), wie sich das Verhältnis von Strompreis zu Gaspreis auf den Absatz von Wärmepumpen auswirkt. Das
Heizungen im Vergleich: Was kostet euch ‘ne Dusche? (Duschkostenrechner)
Welchen Unterschied macht die Heizung bei den Duschkosten? Diese Frage beantwortet euch der Duschkostenrechner, den die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) online gestellt hat. Er rechnet euch
19 Minuten Video zu großen Solarthermieanlagen auf freier Fläche
Heute legen wir euch ein Video ans Herz. Es ist 19 Minuten lang und lasst euch sagen: Diese 19 Minuten Videoschauen lohnen sich. Denn das Video