Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

Wärmewende in Europa
24. März 2023 Keine Kommentare

So steht’s um die Wärmewende in Europa

Die Wärmewende in Europa bewegt in diesen Tagen viele Gemüter. Der Umstieg von fossiler Wärmeerzeugung auf erneuerbare muss kommen, darin ist man sich weitgehend einig. Doch

heizen_mit_torf_brennstoff_torf
22. März 2023 Keine Kommentare

Brennstoff-Check (15): Heizen mit Torf – wie geht das?

Es ist mal wieder Zeit, dass wir euch einen neuen Brennstoff vorstellen: Torf. Insgesamt ist das schon der 15. Brennstoff in unserem Brennstoff-Check. Wir erklären, wie

Wärmepumpen_Niedertemperatur-ready
20. März 2023 Keine Kommentare

Ernüchternde Studie zum Wärmepumpenboom in deutschen Gebäuden

Wärmepumpenboom: Erst die Hälfte der Gebäude in Deutschland ist Niedertemperatur-ready und damit vorbereitet für den Einbau einer effizient arbeitenden Wärmepumpe. Grafik: VDPM Umweltwärme als Wärmequelle soll

17. März 2023 Keine Kommentare

Energieverbrauch Privathaushalte: Wärmeverbrauch (2/3) liegt deutlich über Stromverbrauch (1/5)

Deutschland ist mehr Heizungsland als Stromland. Das zumindest ist der Schluss, wenn man den Energieverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland nach Stromverbrauch und Wärmeverbrauch unterscheidet und

Pelletheizung und Pelletmarkt Deutschland 2022
15. März 2023 Keine Kommentare

2022 – das Jahr der Pelletheizung: Aktuelle Marktzahlen

980.000 Wärmeerzeuger haben die Heizungsbauer Deutschlands im Jahr 2022 installiert. Diese Bilanz zog der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am 9. März des laufenden Jahres 2023.

Milliardenschwere Förderung für Heizungstausch
13. März 2023 Keine Kommentare

Milliardenschwere Förderung für Heizungstausch soll kommen

Am vergangenen Freitag lieferten wir euch den Faktencheck zum angeblichen Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 und klärten über die tatsächliche Pflicht zum Heizungstausch auf.

Solarthermie_Foto_Kollektoren_von_Paradigma_auf_dem_Dach_eines_Privathauses
10. März 2023 4 Kommentare

Faktencheck zum angeblichen Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024

Seit die BILD-Zeitung Anfang März berichtete, dass die Bundesregierung plane, Öl- und Gasheizungen schon ab dem kommenden Jahr zu verbieten, machen sich viele Heizungsbetreiber noch mehr

Abkommen zum Schutz der Weltmeere
8. März 2023 Keine Kommentare

Endlich: Weltgmeinschaft einigt sich auf Abkommen zum Schutz der Weltmeere

15 Jahre lang verhandelten die Vereinten Nationen (UN) über den Schutz der Weltmeere – vergebens. Doch jetzt hat das zähe Ringen um einen Text für ein

Holzpelletspreise Februar 2023
6. März 2023 Keine Kommentare

Heizen mit Holzwärme lohnt sich: Aktuelle Holzpelletspreise und Preistrends

Noch stecken wir mitten in einer Energiekrise, die sowohl Strom- als auch Wärmekrise ist. Die Wärmekrise bringt enorme Preissteigerungen für Brennstoffe mit sich, die wir hierzulande

28. Februar 2023 Keine Kommentare

Heizungsmarkt in Deutschland 2022: Zahlen & Fakten

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) veröffentlichte Mitte Februar seine alljährliche Bilanz zum Heizungsmarkt in Deutschland 2022. Mit einem Plus von 5 Prozent im Gesamtmarkt gegenüber

Beitragsnavigation

1 2 3 … 160 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
12 Besucher Online
2 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
351

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

Wärmewende in Europa
24. März 2023

So steht’s um die Wärmewende in Europa

Die Wärmewende in Europa bewegt in diesen Tagen viele Gemüter. Der Umstieg von fossiler Wärmeerzeugung auf erneuerbare muss kommen, darin

... mehr

heizen_mit_torf_brennstoff_torf
22. März 2023

Brennstoff-Check (15): Heizen mit Torf – wie geht das?

Es ist mal wieder Zeit, dass wir euch einen neuen Brennstoff vorstellen: Torf. Insgesamt ist das schon der 15. Brennstoff

... mehr

Wärmepumpen_Niedertemperatur-ready
20. März 2023

Ernüchternde Studie zum Wärmepumpenboom in deutschen Gebäuden

Wärmepumpenboom: Erst die Hälfte der Gebäude in Deutschland ist Niedertemperatur-ready und damit vorbereitet für den Einbau einer effizient arbeitenden Wärmepumpe.

... mehr

17. März 2023

Energieverbrauch Privathaushalte: Wärmeverbrauch (2/3) liegt deutlich über Stromverbrauch (1/5)

Deutschland ist mehr Heizungsland als Stromland. Das zumindest ist der Schluss, wenn man den Energieverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland

... mehr

Pelletheizung und Pelletmarkt Deutschland 2022
15. März 2023

2022 – das Jahr der Pelletheizung: Aktuelle Marktzahlen

980.000 Wärmeerzeuger haben die Heizungsbauer Deutschlands im Jahr 2022 installiert. Diese Bilanz zog der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen