In meinen Artikeln über Energiestandards und Energiehaustypen wie Sonnenhaus und Passivhaus tauchen ganz selbstverständlich verschiedene Arten von Energiebedarf bzw. -verbrauch auf, die ich heute mal näher
Sonnenhaus
Was ist ein KfW-Effizienzhaus?
In unserer Serie über Energiehaustypen habe ich Euch bereits das Sonnenhaus und das Passivhaus vorgestellt, die auf unterschiedlichen Wegen das Ziel verfolgen, Gebäude energetisch effizient zu
Was ist ein Sonnenhaus?
Nachdem ich Euch die verschiedenen Energiehaustypen vorgestellt habe, gehe ich in weiteren Artikeln auf die einzelnen Konzepte ein. Heute ist das Sonnenhaus an der Reihe: Ein
Energiestandards und Energiehaustypen im Überblick
Angefangen beim unsanierten Altbau bis hin zum Plusenergiehaus hat jedes Gebäude einen Energiestandard – fragt sich nur, welchen! Bei all den verschiedenen auf dem Markt und
Backup für Solarheizungen statt solarer Heizungsunterstützung
In der gängigen Energieberaterausbildung lernt man von Solaranlagen zur Heizungsunterstützung oder Anlagen zur Warmwasseraufbereitung. Zumindest war das 2010 noch der Fall und ich frage mich ob