Als ich mich neulich mit dem Themen Wärmeertrag und Absorber beschäftigte, fand ich auch ganz spannende Informationen zum typischen Energieverlust des Kollektors. Wo’s und warum’s leckt,
Wärme
Effizienz und Exergie von fossilen Brenn- und Kraftstoffen
Wie neulich in dem zugegeben sehr theoretischen Beitrag zu Exergie und Anergie bereits angekündigt, will ich hier noch einmal konkreter auf die Exergie fossiler Brenn- und
Was ist uns Wärme wert?
Auf einem Blog wie dem unseren, wo sich alles um Solarthermie dreht, ihre Gewinnung, ihre Speicherung und ihre Kosten, da muss auch Platz für die Frage
Solarstrom und Solarwärme – solares Kraftwerk und solares Heizwerk
Man mag uns Mädels hier ruhig Klugscheißer oder Korinthenkacker nennen, aber auf unserem Blog „Ecoquent Positions“ nehmen wir Solarthermie buchstäblich und stets ganz genau. Und deshalb
Aktuelle FfE-Studie bescheinigt: Energiewende läuft derzeit ohne Wärme und Verkehr!
Laut einer Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (kurz: FfE) mit Sitz in München, in der die Anteile erneuerbarer Energien an der Endenergiebereitstellung in den vergangenen
Was ist Geothermie?
Wer sich wie wir auf unserem Blog Ecoquent Positions mit dem Thema Solarthermie in all seinen Facetten beschäftigt, kommt um den Bergriff Geothermie nicht herum. Deshalb