Erneuerbare Energien (EE) wie Solarwärme, Solarstrom, Wind an Land und auf See, Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie sind inzwischen allgegenwärtig. Und sie haben das Zeug, die Zukunft zu tragen. Sie sind Motor der Energiewende. Technologien, die helfen, das Potential der Erneuerbaren zu heben, sind viele da, darunter auch die Solarthermie, die wir mit unserem Blog ins energetische Zentrum der Betrachtung rücken. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat jetzt auf 16 praktischen AEE-Faktenkarten die wichtigsten aktuellen Daten zu Erneuerbaren Energien zusammengefasst, um Verbraucher sowie Entscheider auf regionaler und überregionaler Ebene in Politik und Wirtschaft schnell und kompakt zu informieren. Wir stellen euch die AEE-Faktenkarten hier vor.
AEE-Faktenkarten 2017 – eine Handvoll Asse in Sachen Erneuerbare
Ihre 16 Faktenkarten 2017, auch Talking-Cards genannt, habe die AEE nach eigenen Angaben in diesem Jahr nicht nur mit frischen Zahlen und Fakten aktualisiert und inhaltlich überarbeitet. Auch die Optik der Faktenkarten sei demnach aufgefrischt worden. So erleichtere eine Reihe neuer Piktogramme den Nutzern die Orientierung.
Eigene Karten für den Wärme- und Verkehrssektor, wo es laut AEE in Deutschland bisher an einem dynamischen Wachstum der Erneuerbaren fehle, zeigten jetzt zugehörige Fakten und Trends auf. Anhand einer Auswahl an Studien werde mit den Karten schlaglichtartig verdeutlicht, wie eine Komplettversorgung mit Erneuerbaren Energien möglich sei.
AEE-Faktenkarten zum Potential der Erneuerbaren Energien
Auf den ersten Karten wird das Potential erneuerbarer Energien aufgezeigt. Außerdem gibt’s jede Menge Zahlen zum Status Quo der EE m Jahr 2016 in Deutschland, darunter die Anteile der EE am Strom-, Wärme und Kraftstoffverbrauch auf der Faktenkarte „Erneuerbare Energien – Gut für Mensch, Umwelt, Wirtschaft“:
Den Mehrwert, den die EE für die deutsche Gesellschaft schaffen, zeigt die Faktenkarte „Erneuerbare Energien schaffen mehr Wert für alle“ auf:
Spannendes bietet auch die Faktenkarte „Erneuerbare Energien machen unabhängig“: Sie belegt einerseits die Abhängigkeit der BR Deutschland von Energieimporten und andererseits die Entwicklung der Rohölpreise:
Die nächste Faktenkarte zeigt dagegen auf, dass EE günstig sind und zwar weltweit:
AEE-Faktenkarte “Wärmewende mit Erneuerbaren Energien”
Auf der Faktenkarte „Mit Erneuerbaren Energien die Wärmewende schaffen“ findet ihr neben einem Hinweis auf den bedeutenden Anteil von Wärme am deutschen Energiebedarf (mehr als 50 Prozent) zum Beispiel auch eine Prognose, wie sich der Anteil der erneuerbaren Wärme bis 2020 entwickeln soll:
AEE-Faktenkarte “Solarenergie”
Die Faktenkarte „Solarenergie“ bilanziert dieselbe für das Jahr 2016 und Deutschland so:
Wie ihr die AEE-Faktenkarten 2017 in die Hand kriegt
Ihr würdet selbst gerne mal in die AEE-Faktenkarten 2017 schauen? Die Printversion könnt ihr gegen einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro zzgl. Versandkosten im AEE-Shop kaufen. Als digitale Version im PDF-Format sind sie hier zu haben.
Foto: AEE (7 Grafiken; Screenshots)