So mancher von euch hat ihn schon abonniert, für alle die, die noch kein Abo haben, ist dieser Betrag gemacht: Es geht um unseren Newsletter. Ich erkläre euch hier, warum wir als Paradigma-Blog den Newsletter verschicken und was ihr davon habt, ihn zu abonnieren.
Was ist der Paradigma-Blog-Newsletter?
Unser Newsletter ist eine Art Rundschreiben, das wir regelmäßig an alle Abonnenten versenden. Bei der Anmeldung zum Newsletter habt Ihr die Wahl zwischen zwei Versand-Optionen: Entweder lasst Ihr euch unseren Newsletter einmal in der Woche zuschicken oder ihr erhaltet ihn immer dann, wenn ein neuer Blogbeitrag von uns veröffentlicht wurde.
Was steht in unserem Newsletter?
In unserem Newsletter stecken kurze Infos zu den aktuell auf dem Blog veröffentlichten Artikeln. Habt ihr euch für die wöchentliche Zusammenfassung entscheiden, bekommt ihr genau das: einen Überblick über die Artikel, die unter der Woche online gegangen sind. Habt ihr die Option gewählt, bei jedem neu erschienenen Beitrag benachrichtigt zu werden, bekommt ihr genau diese Meldung. Wir schicken euch garantiert keine Werbung mit unserem Newsletter.
Was habt ihr von unserem Newsletter?
Die Gewissheit, keinen unserer Artikel rund um Solarwärme und regenerative Heizsysteme zu verpassen.
Warum heißt ein Newsletter eigentlich Newsletter?
Das englische Wort „Newsletter“ lässt sich mit deutschen Begriffen wie „Mitteilungsblatt“, „Verteilernachricht“, „Infobrief oder eben „Rundschreiben“ übersetzen.
Wie wird der Newsletter verschickt?
Typisch für einen Newsletter ist, dass er einem regelmäßig automatisch ins E-Mail-Postfach flattert. Mit dem Aufkommen vielfältiger, neuer Medien gäbe es zwar auch die Möglichkeit, andere Versandwege zu nutzen, zum Beispiel SMS, doch wir haben uns entschieden, unseren Newsletter auf dem mittlerweile schon klassischen Weg per elektronischer Post, sprich: E-Mail, an euch zu versenden.
Wie abonniert ihr den Newsletter des Paradigma-Blogs?
Das Abonnieren unseres Blogs erledigt ihr mit wenigen Mausklicks. Folgt einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Paradigma-Internetseite öffnen
Öffne deinen Internetbrowser und gib die URL von Paradigma ein und drücke auf die Enter-Taste, so dass sich unsere Internetseite öffnet. Oder du klickst direkt auf den Link zur Seite.
Schritt 2: Paradigma-Blog aufrufen
In der Menüleiste oben siehst du den Menüpunkt Blog. Darauf klickst du einmal, um die Startseite des Blogs zu öffnen.
Du erkennst am Haus-Symbol neben dem Menüpunkt Blog (Haus steht für Home wie Homepage), dass du richtig bist. Unten zeigen wir Dir unsere aktuellen Artikel als kleine Kacheln, die du per Klick aufrufen kannst.
Schritt 3: Anmeldeformular öffnen
Zur Anmeldung für den Newsletter gehst du als Nächstes mit dem Mauszeiger auf den Menüpunkt Blog. Daraufhin klappt ein Unterpunkt aus: Newsletter.
Klicke darauf. Es öffnet sich ein Eingabeformular:
Schritt 4: Anmeldeformular ausfüllen
Gib dort deinen Namen und deine Mail-Adresse ein und setze entsprechend Deiner Wahl Häkchen, um den Newsletter
- entweder als Zusammenfassung (1 x pro Woche) zu erhalten
- oder bei jedem neuen Beitrag.
Bestätige Deine Angaben mit einem Klick auf die Schaltfläche „Anmelden!“, so dass folgender Hinweis erscheint:
Schritt 5: Anmeldung bestätigen
Folge dem Hinweise und prüfe Dein E-Mail-Postfach, um die Anmeldung zum Paradigma-Blog-Newsletter zu bestätigen. Je nachdem, welches Mail-Programm du nutzt, bekommst du vielleicht unsere Mail auch schon auf dem Bildschirm angezeigt:
In der Mailbox findest du diese E-Mail von uns:
Öffne unsere Mail und klicke auf den darin angegebenen Link:
Daraufhin solltest Du diesen netten Kerl sehen, der sich für uns bei Dir dafür bedankt, dass du unseren Newsletter abonniert hast:
Das war’s auch schon. Ab sofort bist du mit uns immer auf dem Laufenden zu Solarthermie und mehr! Kommt ein neuer Artikel und hast du die entsprechende Option abonniert, siehst du zum Beispiel eine Mail wie diese in deinem Postfach:
Du kannst auf den Link “Weiterlesen” klicken und den Artikel lesen! Viel Spaß dabei!
Foto (Titel): micjan / photocase; Screenshots: paradigma / doreen brumme