Ganz klar, eine Solarthermie-Anlage kostet Geld. Doch wer den Betrieb einer Solarwärmeanlage plant, kann für Planung, Kauf und Installation Fördermittel in Anspruch nehmen. Welche, das zeigt
kfw
Förderrechner für große Solaranlagen schafft Transparenz
Seit 1. April gibt es die ertragsbezogene Förderung für Solarthermieanlagen über 20 m² Bruttokollektorfläche. Dadurch lohnt es sich bei großen Solaranlagen besonders, entsprechend leistungsfähige Kollektoren einzusetzen.
Wärmedämmung lohnt sich, Wärmedämmung lohnt sich nicht, Wärmedämmung lohnt …
Während die Politik die Wärmedämmung von Gebäuden als zentralen Teil der Energiewende massiv fördert, gibt es immer wieder Kritiker, die der Wärmedämmung ihren Nutzen absprechen. In
Was ist ein KfW-Effizienzhaus?
In unserer Serie über Energiehaustypen habe ich Euch bereits das Sonnenhaus und das Passivhaus vorgestellt, die auf unterschiedlichen Wegen das Ziel verfolgen, Gebäude energetisch effizient zu
Energiestandards und Energiehaustypen im Überblick
Angefangen beim unsanierten Altbau bis hin zum Plusenergiehaus hat jedes Gebäude einen Energiestandard – fragt sich nur, welchen! Bei all den verschiedenen auf dem Markt und