Während Klimawissenschaftler und Klimawandelskeptiker noch um die öffentliche Meinung konkurrieren, haben Fachleute die Suche nach Lösungen zur Anpassung längst begonnen – denn die Auswirkungen des Klimawandels
Klimawandelskeptiker
Klimakriese: Warum tun wir uns so schwer mit Veränderungen?
Über Klimawandel-Ignoranten, Atomkraftverklärung und nachhaltigen Genuss Nicht nur die Meereswellen schlagen hoch, seit das Sturmtief Xaver über Europa gebraust ist und auch der Winter verrückt spielt:
Australien wählt Energiewende ab
Schlechte Zeiten für die Energiewende in Australien: Bei den Neuwahlen am 7. September dieses Jahres wurde die bisherige sozialdemokratische Regierung abgelöst durch das konservativ-liberale Bündnis von
Klimawandel: Es ist fünf vor zwölf, sagt Rajenda Pachauri
Der Chef-Klimawissenschaftler der Vereinten Nationen Rajendra Pachauri mahnt, die Menschheit könne das Problem des Klimawandels nicht länger vor sich herschieben. Denn: “Es ist fünf vor zwölf!”,
Klimawissenschaft und Klimawandelskeptiker – Wer darf nun Galileo "missbrauchen"?
Was würde Galileo Galilei dazu sagen? Als in unserer ecoquenten Redaktion die Frage gestellt wurde, was Galileo Galilei wohl zur Klimawissenschaft sagen würde, musste ich erst