Eine Zitrone alleine macht noch keinen Zitronenkuchen. Es kommt auf alle Zutaten an, damit dieser gelingt. Ähnlich ist es in der Solarthermie. Und deshalb stehen ab heute
Komponenten
Was ist ein Sonnenhaus?
Nachdem ich Euch die verschiedenen Energiehaustypen vorgestellt habe, gehe ich in weiteren Artikeln auf die einzelnen Konzepte ein. Heute ist das Sonnenhaus an der Reihe: Ein
Fallgeschichte: Frauenpower in Ingelheim
Anspruchsvoll und konsequent sein – das muss man sich leisten können. Als alleinerziehende Mutter anspruchsvoll und konsequent zu sein – das muss man sich erstmal trauen.
Heizungs-Check – Arbeitet meine Heizung noch effizient?
Der größte Anteil des Energieverbrauchs in Privathaushalten geht für Heizung und Warmwasser drauf. Nichts wäre also wichtiger, als eine effiziente Heizungsanlage sein Eigen zu nennen, dachte
Solare Kühlung? Wie geht denn das?
Zugegeben, es klingt zunächst widersprüchlich, „mit Wärme kühlen“, ist es aber gar nicht, wie ich herausgefunden habe. Zumindest finde ich das nach der Recherche zu dem
Die Komponenten einer solarthermischen Anlage
Damit das Grundlagenwissen nicht zu kurz kommt, erklären wir heute die Komponenten einer solarthermischen Anlage. Hier ist eine Kurzbeschreibung aller Bestandteile und deren Funktion. Und in