Wie schon im ausführlichen Interview mit unserem amtierenden Handwerker des Monats, Daniel Jansen von Haustechnik Jansen – Heizung, Bäder, Solar aus Gieleroth im Westerwald (Rheinland-Pfalz), angekündigt,
passivhaus
Passivhaus und Solarthermie – eine gute Ergänzung?
Ein echtes Passivhaus lebt von inneren und äußeren Wärmegewinnen. Das heißt, die Gebäudehülle ist so beschaffen, dass zwar Wärme reinkann, aber nur schwer wieder raus. Passivhaus
Passivhaus überzeugt mit rund 70 Prozent solarer Deckung | Projekt 1 des Monats 06/2016
Letzter Junitag 2016: Höchste Zeit, das erste Lieblingsprojekt unserer amtierenden Handwerker des Monats Christian und Rüdiger Schramm vorzustellen. Im Interview mit Christian Schramm, das ihr hier
Wie funktioniert ein SonnenEnergieHaus mit Vakuumröhrenkollektor?
Eine Solaranlage, die ihre größten Erträge im Winter und in der Übergangszeit bringt – klingt unmöglich? Gibt es aber: Ulrike Weiss und Jürgen Groll aus Wildenberg
Primärenergie, Endenergie, Nutzenergie – was bedeutet das?
In meinen Artikeln über Energiestandards und Energiehaustypen wie Sonnenhaus und Passivhaus tauchen ganz selbstverständlich verschiedene Arten von Energiebedarf bzw. -verbrauch auf, die ich heute mal näher
Aktiver Lesestoff: Passivhaus Kompendium 2013
“Die Energiewende findet nicht statt”, konstatiert Chefredakteur Johannes Laible in seinem Editorial zum Passivhaus Kompendium 2013 – ganz ähnlich wie das BUND-Jahrbuch, das ich hier vorgestellt
Was ist ein KfW-Effizienzhaus?
In unserer Serie über Energiehaustypen habe ich Euch bereits das Sonnenhaus und das Passivhaus vorgestellt, die auf unterschiedlichen Wegen das Ziel verfolgen, Gebäude energetisch effizient zu
Was ist ein Passivhaus?
Kürzlich habe ich mich an eine Übersicht der verschiedenen Energiehaustypen gewagt und angekündigt, dass ich die einzelnen Haustypen noch näher vorstellen werde. Nach dem Sonnenhaus letzte
Energiestandards und Energiehaustypen im Überblick
Angefangen beim unsanierten Altbau bis hin zum Plusenergiehaus hat jedes Gebäude einen Energiestandard – fragt sich nur, welchen! Bei all den verschiedenen auf dem Markt und