Im Beitrag zur solarthermischen XXL-Kälteanlage von Festo, haben wir euch ja versprochen, uns den „StatusCheck“ anzuschauen, die Einstiegsförderung für die gewerblich genutzte Kälteerzeugung. In weiterer Folge werden
solare Kälte
Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Adsorptionskältemaschine?
Nach dem ich eine der größten Adsorptionskälteanlagen entdeckt habe, die von solarthermisch erzeugter Wärme (auch solares Kühlen genannt) angetrieben wird, stellt sich mir die Frage: Wie genau funktioniert
Was ist Prozesswärme?
Während die Nutzung von Solarenergie in vielen privaten Haushalten schon zum Standard gehört, ziert sich die Industrie noch etwas bezüglich Prozesswärme. Warum eigentlich? Stehen nicht gerade