“Scotty: Energie!” Was meinte James T. Kirk damit? Und was meinen wir, wenn wir von Energie sprechen? Der Warp-Antrieb ist noch nicht erfunden, auch wenn die
Solarthermie
Aperturfläche einer Solaranlage – einfach erklärt
Zur Nutzung von Sonnenenergie für den solarthermischen Bereich stehen viele verschiedene Sonnenkollektoren zur Auswahl. Wer die Wahl hat, hat auch die Qual? Nein, denn wer die
Klare Worte für Solarthermie von Prof. Volker Quaschning
Da wir hier bei ecoquent-positions neben unseren Meinungen nicht auf Fachexperten verzichten wollen, wird es immer wieder Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus innerhalb und außerhalb der
Sonnenenergie und Denkmalschutz
Gerade für die Übergangszeit im Frühjahr oder Herbst ist das Heizen mit der Sonne gut geeignet, heißt es. Weil es zwar nachts schon ziemlich kalt wird,
Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in Österreich
Dieser Teil der Serie „Aktuelle Förderung für Prozesswärme in D, A, CH“ befasst sich mit der aktuellen Förderung für Österreich. Laut dem OÖ Energiesparverband (Projekt-Koordinator des SO-PRO),
Eine kurze Geschichte der Energieeinheiten
Ich trinke gern Kaffee – aus purem Genuss, aber manchmal auch in der Hoffnung auf einen Energieschub. Dabei hat eine Tasse schwarzer Kaffee kaum physiologischen Brennwert;
Solare Kühlung? Wie geht denn das?
Zugegeben, es klingt zunächst widersprüchlich, „mit Wärme kühlen“, ist es aber gar nicht, wie ich herausgefunden habe. Zumindest finde ich das nach der Recherche zu dem
Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in der Schweiz
Der heutige Beitrag aus der Reihe „Aktuelle Förderungen für Prozesswärme in D, A, CH“, behandelt die finanziellen Fördermittel der Schweiz. Bei meiner Recherche zu diesem Artikel
Die Ausbau-Szenarien des Fahrplans Solarwärme
Vor kurzem habe ich hier den Fahrplan Solarwärme des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) vorgestellt: Strategie und Visionen für den Ausbau des Solarwärmeanteils an der Wärmeversorgung bis 2030.
Vakuumröhrenkollektoren – einfach erklärt
Das Heizen mit der Sonne wird immer beliebter. Als ich begann, mich mit Solarthermieanlagen zu befassen, stieß ich recht schnell auf eine erfreuliche Vielfalt von Anlagenarten.