Die Wärmewende ist ein Muss. Der Systemwechsel in deutschen Heizungskellern – weg von fossiler und hin zu erneuerbarer Wärmeerzeugung – ist damit unumgänglich. Je schneller der
Wärmewende
Heizungs-ABC: Was ist Umgebungswärme?
Immer dann, wenn von Wärmepumpen die Rede ist, fällt auch der Begriff “Umgebungswärme”. Erfahrt hier alles Wissenswerte über Umgebungswärme! Wir beantworten unter anderem diese Fragen: Was
25 Gründe, warum Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft ist
Eine Frage wird immer wieder an uns als Hersteller hochleistungsfähiger Solarthermie-Anlagen gerichtet: Ist die Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft? Unsere Antwort auf diese Frage
Kommunale Wärmeplanung – in 7 Schritten zur klimaneutralen Gemeinde!
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist die Grundlage dafür, dass die Wärmewende an jedem Ort in Deutschland gelingt. Wir beantworten in diesem Beitrag Fragen wie: “Was ist
Wärmewende: Mit Solarthermie gelingt sie 2024 sicher!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) berichtet, dass mehr als jede:r zweite Eigenheimbesitzer:in sich vorstellen könnte, eine bestehende Öl- oder Gasheizung mit Solarthermie zu kombinieren, um den Verbrauch
Heizungstausch: Aktuelle Studie zeigt 4 Typen in der Kundschaft auf – wer seid ihr?
Welche Bedürfnisse und Sorgen haben Heizungskund:innen derzeit? Wie steht es um ihre Bereitschaft, in Heizungstechnik zu investieren? Welche Motive treiben Eigentümer:innen an? Wie wichtig ist es
Größere Wohngebäude: Check älterer Heizungsanlagen wird Pflicht
Für ältere Heizungsanlagen in größeren Wohngebäuden wird eine Prüfung künftig Pflicht. Das sieht das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, das seit Jahresbeginn gilt. Ergibt der Check Mängel,
Deutschlands Energiewende: Wo stehen wir am Jahresanfang 2024?
Anfang Januar legte der sogenannte Thinktank Agora Energiewende seine Bilanz des Energiejahres 2023 vor. Demnach sanken im vergangenen Jahr Deutschlands Treibhausgasemissionen auf 673 Millionen Tonnen (t)
Ü30 – so alt sind Heizkessel beim Austausch!
Energieausweise informieren detailliert zum energetischen Zustand von Immobilien. Sie gelten für jeweils zehn Jahre. Eine aktuelle Analyse von Techem, einem nach eigener Angabe führenden Serviceanbieter für
Heizungs-ABC: Was ist der Heizungs-Check?
Im heutigen Kapitel unseres Heizungs-ABC erfahrt ihr, was der Heizungs-Check ist. Wir erklären euch, wer seine Heizung checken lassen muss und was im Fall des Falles