Die Deutsche Energie-Agentur (dena) legte Ende November ihren neuen dena-Gebäudereport 2024 vor. Das ist ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz
Wärmewende
Neues von Ritter XL Solar
Das Jahr 2023 hat nur noch wenige Tage – ein guter Zeitpunkt für eine kleine Rückschau: Wir informieren euch heute zu den jüngsten Entwicklungen bei Ritter
AEE-Akzeptanzumfrage 2023: Erneuerbare Energien – Deutsche zwischen Akzeptanz und Unsicherheit
Die aktuelle weltpolitische Lage und die andauernde Inflation ziehen die Aufmerksamkeit der Deutschen auf sich. Die Energie- und Klimakrise rücken etwas in den Hintergrund. Dennoch unterstützt
Neue Studie zu deutschem Heizungsmarkt: So steht’s um die Wärmewende
Der Energiedienstleister Techem legte Mitte November seine Verbrauchskennwerte-Studie 2022 vor. Sie liefert Einblicke in die deutschen Heizungskeller von 1,4 Millionen deutschen Wohnungen in rund 120.000 Mehrfamilienhäusern
Wärmeplanungsgesetz beschlossen: Was ihr jetzt wissen müsst
Gerade beschloss der Bundestag das Gesetz für eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung, kurz Wärmeplanungsgesetz genannt. Es soll Verbraucher:innen künftig helfen, die Frage “Wie heize ich am besten?” zu
Neue BDEW-Studie: Jede dritte Heizung in Deutschland ist älter als 20 Jahre
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) legte eine Neuauflage seiner Studie zum deutschen Heizungsmarkt “Wie heizt Deutschland?” vor. Die aktuellen Daten zum Heizungsmarkt in
Gebote oder Verbote: Wie kriegen wir die Klimakrise in den Griff?
Die dringendste Frage, die die Menschheit derzeit beantworten muss, um ihre Existenz nachhaltig zu sichern, ist die Frage danach, wie wir die Klimakrise in den Griff
Eingeheizt: So heizten die Deutschen im Oktober 2023
“Höchsttemperaturen von stellenweise mehr als 30 Grad und vor allem im Norden zu viel Regen.” Das klingt wie die Beschreibung eines typisch deutschen Sommermonats, oder? Tatsächlich
Neue Heizung fürs Reihenhaus: Heizungstausch und Heizungsumzug vom Dach in den Keller
Auch das 2. Projekt des Monats Oktober 2023 ist ein schönes Beispiel dafür, dass unser amtierender Handwerker des Monats, Wolfgang Wurster, seiner Kundschaft zur bestmöglichen Heizungsanlage
Heizungstausch 2023: Wärmewende verliert weiterhin an Fahrt (BAFA-BEG-Antragszahlen 3. Quartal 2023)
Wer sich die Monatsstatistik Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023 anschaut, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) allmonatlich auf seinem X-Account (vorher Twitter) veröffentlicht, stellt