Füße hoch! Das Leben kann so einfach sein! Die Europäische Kommission hat auf ihrer Website einen praktischen Energy Label Generator bereitgestellt, mit dessen Hilfe man gemäß der aktuellen EU-Verordnungen Energie-Label für Produkte herstellen kann: entweder zum Ausdrucken oder zur Verwendung als Grafik im Internet. Ok, ganz so einfach ist es natürlich nicht, aber vielleicht ein erster Schritt.
Das mit den neuen Energie-Labeln ist ja so eine Wissenschaft für sich. Unsere Sabine hatte die Herausforderung, hier auf dem Blog die neue europäische Energie-Labelei verständlich und anschaulich vorzustellen, bereits erfolgreich angenommen und eine kleine Artikelserie dazu veröffentlicht. Wer die noch nicht kennt, kann folgende Label-Posts von Sabine lesen:
- Das EU-Energielabel für Warmwasser in Bildern
- Das EU-Energielabel für das gesamte Heizsystem in Bildern
- Das EU-Energielabel für Kombiheizgeräte in Bildern
- Das EU-Energielabel für die verschiedenen Heizungen in Bildern erklärt
- Das EU-Energielabel für Heizung und Warmwasser in Bildern erklärt
Doch damit noch nicht genug: Ein spannendes Insider-Interview zum Thema Neues Heizungs-Energie-Label der EU hat Cornelia hier für Euch. Und wichtiges politisches Hintergrundwissen zur Energie-Labelei gibt’s hier. Das nur vorab zur Einstimmung – heute gibt’s mal ganz was Praktisches zum Thema EU-Energie-Label.
Jetzt online: der Energy Label Generator
Auf der Internetseite der Europäischen Kommission findet Ihr den Energy Label Generator, kurz ELG. Er ist bisher nur in englischer Sprache aufgezogen, doch das macht gar nix, denn er lässt sich ganz einfach händeln. Alles Wichtige zum ELG erfahrt Ihr heute hier. Los geht’s!
Gleich auf der Startseite der Web-Anwendung habt Ihr derzeit die Wahl zwischen fünf Produktkategorien.
Wer mit dem Mauszeiger auf eins der Kategorie-Bildchen zeigt, bekommt eine Liste mit Produktgruppen gezeigt, die zur jeweiligen Kategorie gehören:
- Dunstabzugshauben (Range Hoods)
- Küchenherde (Domestic Ovens)
- Staubsauger (Vacuum Cleaners)
- Warmwasserbereiter (Water Heaters)
- Heizungen15 (Space heaters)
Jetzt kommt es darauf an, für welches Produkt Ihr Energie-Label erstellen wollt. Angenommen, es handelt sich um:
Nach einem Klick auf die Produktgruppe “Water Heaters” landet Ihr direkt auf der entsprechenden Label-Seite, wo Ihr zwischen zwei Labeln für Solar Water Heaters auswählen könnt:
Ein Klick auf das ab September dieses Jahres in Kraft tretende Label (links) bringt Euch zu folgender Eingabe-Maske:
Die müsst Ihr entsprechend den Spezifikationen Eures Produkts, für das Ihr das Label erstellen wollt, ausfüllen. Anschließend klickt Ihr auf die Schaltfläche “Generate Label” und das Label wird für Euch erstellt. Je nach Wunsch könnt Ihr es dann ausdrucken oder als Grafik im Web verwenden.
Eine kleine, aber feine praktische Sache, die das Leben ein bisschen erleichtert. Oder wie geht es den Praktikern damit? Wir freuen uns über Hinweise, wie und ob das verwendet wird.
Fotos: David Dieschburg / photocase.de (Titel), EU (Screenshots)
Sinnvoll ist dieser Generator wenn die thermische Solaranlage aus unterschiedlichen Komponenten zusammengesetzt wird und es somit von Seiten des Herstellers noch kein Label gibt. Bei kompletten Anlagen eines Hersteller muss und wird dieser ohnehin das Label bereitstellen.