Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Sie suchten nach: was ist eine kilowattstunde

Kilowattstunde: Systemdienstleistungen-Erneuerbare-Energiewende-Netz
12. Dezember 2012 13 Kommentare

Was ist eine Kilowattstunde?

Sie erscheint auf der jährlichen Stromrechnung und beziffert unseren Heizenergieverbrauch, trotzdem ist sie für viele eine eher abstrakte Größe: Die Kilowattstunde. Sie ist quasi die Basiseinheit

Energie
15. April 2015 22 Kommentare

Kilowattstunde ist nicht gleich Kilowattstunde

oder welchen energetischen Wert besitzt ein Schokoriegel? Ein alter Werbeslogan verspricht uns einen Schokoriegel, der Energie zurückbringt – die Energie, die bei Arbeit, Sport und Spiel

selbstbestimmtes Leben mit Solarwärme
26. November 2014 Keine Kommentare

Solare Wärme für ein selbstbestimmtes Leben

Seit Juli 2014 ist in Bremen eine Solarthermie-Anlage in Betrieb, die ein ganz besonderes Haus versorgt: 21 geistig behinderte Menschen werden hier in Einzelappartements und Wohnungen

Durchbruch der Solarthermie
15. Oktober 2014 6 Kommentare

5 essentielle Dinge, die den Durchbruch der Solarthermie verhindern

… und bei denen die Photovoltaik meilenweit voraus ist. Jetzt beschäftigen wir uns schon ziemlich genau zwei Jahre mit dem Thema Solarthermie und es wird immer

Bereitschaftsverluste bei einem Pufferspeicher
13. Oktober 2014 3 Kommentare

Wie hoch dürfen Bereitschaftsverluste bei einem Pufferspeicher sein?

Wichtiges Merkmal, im Fachjargon Energieeinzelkennwert genannt,  eines Puffer- oder Warmwasserspeichers ist die Höhe seiner Bereitschaftsverluste. Werden die vom Hersteller angegeben, kann man eine Aussage darüber treffen,

Eva Hauser
15. September 2014 4 Kommentare

Eva Hauser über Energiemärkte, Heizen mit Photovoltaik und Thermosensibilität

Energiemärkte: Das jeweils eingesparte oder erneuerbar erzeugte Prozent ist das wichtigste Die Energiewende umfasst mehr als Verbraucherberatung zum Glühlampentausch oder den Streit um neue Stromtrassen. Sie

PV-Heizung: Leistung im Vergleich zu Solarwärme
3. September 2014 4 Kommentare

Wie viel "Heizung" schaffen 3-4 Photovoltaikmodule?

Ich fühle mich wirklich privilegiert in manchen Situationen so nah am Kunden zu sein um mitzubekommen, was die Menschen so denken. So auch in Sachen PV-Heizung.

Heizkostentransparenz bei Immobilieninseraten
27. Februar 2014 5 Kommentare

Heizkostentransparenz bei Immobilieninseraten bald auch in Deutschland

Österreich hat sie schon seit 2012, Deutschland lässt sich Zeit bis Mai 2014: Die Pflicht, bei Miet- und Kaufanzeigen von Wohnungen und Häusern Angaben zum Energiestandard zu

Heizkostenabrechnung Kosten und Guthaben
10. Februar 2014 7 Kommentare

Wie transparent muss die Heizkostenabrechnung sein?

Mal vorneweg: Dieser Artikel ist kein Enthüllungsartikel. Meine Hausverwaltung hat alles richtig gemacht, so weit ich sehen kann. Trotzdem hatte ich Schwierigkeiten, meine Heizkostenabrechnung auf Anhieb

Solar-City Genf
12. Februar 2013 Keine Kommentare

Ausgezeichnet – Solar-City-Genf kombiniert Energiesysteme

Der Solarthermie auf den Spuren, habe ich mal wieder ein ecoquentes Großprojekt in der Schweiz, genauer in Satigny, Genf, ausgemacht. Passt klasse in unsere neue Rubrik:

Beitragsnavigation

1 2 3 … 26 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
27 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
350

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

Solarthermie 2022 Marktzahlen
1. Februar 2023

2022 wurden 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen installiert als im Vorjahr

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden  im gerade abgelaufenen Jahr 2022 bundesweit rund 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen zur

... mehr

Inhaltsanalyse Klima Medien TV ARD ZDF Das Erste WDR
30. Januar 2023

Das Klima ist noch immer zu selten Thema!

Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen

... mehr

AWI Eis Grönlandeis 1,5 Grad
27. Januar 2023

Grönlands Eis hat sich längst um 1,5 Grad Celsius erwärmt

Der AWI-Glaziologe Dr. Sepp Kipfstuhl untersucht im AWI-Eislabor in Bremerhaven an einem insgesamt 120 Meter langen Bohrkern Eis aus der

... mehr

CO2 Treibhausgas CO2-Entnahme CDR
25. Januar 2023

Treibhausgase: 1. Bericht zum Stand der weltweiten Kohlendioxid-Entnahme (CDR) erschienen

Dieser Tage wurde der Bericht “State of Carbon Dioxide Removal”, auf Deutsch: “Stand der Kohlendioxid-Entnahme” veröffentlicht. Er gilt als die

... mehr

Gebäudeberünung Förderung
23. Januar 2023

Gebäudebegrünung wird in mehr als 100 Kommunen gefördert

Das Begrünen von Gebäuden (Dächern, Fassaden) und Flächen rundherum gilt als wirksame Maßnahme gegen Hitze. Doch die Begrünung ist nicht

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen