Noch sei er gar nicht veröffentlicht, der Bericht des Umweltbundesamtes (UBA), der laut der Tageszeitung „Die Welt“ belege, der bereits ein exklusives Exemplar davon vorliege, dass
Doreen Brumme
Medien & Klimawandel: Journalistisches Selbstverständnis beeinflusst Berichterstattung – eine Nabelschau
Während sich weltweit Klimaforscher einig sind, dass es einen Klimawandel gibt und dieser vom Menschen handgemacht ist (deshalb auch „anthropogener Klimawandel“ genannt), und trotz der wissenschaftlich
Aufständerung der Solaranlage – alles andere als ein langweiliges Thema!
Bei der Planung der solarthermischen Anlage auf Dach oder Freifläche kommt es darauf an, möglichst viele der Sonnenstrahlen effektiv einzufangen. Die optimale Ausrichtung der Anlage in
Solaranlage – gesetzliche Gewährleistung und Garantie: Was man wissen sollte
Im Falle eines Schadensfalles an der Solarthermie-Anlage ist es gut zu wissen, mit welcher gesetzlichen Gewährleistung und Garantie man als Besitzer rechnen kann. Das Wichtigste dazu
IPCC: Weltklimarat und Weltklimareport 2013 – das muss man jetzt wissen
Ein Wissenschaftler schafft Wissen heran. Ganz klar: Wissenschaftler kommen zur einen oder anderen Sache zu recht unterschiedlichen Ergebnissen. In Sachen Klimawandel allerdings gibt es offensichtlich einen
Solare Fernwärme – die 5 größten Anlagen Frankreichs
Denk ich an Sonne und Frankreich, fällt mir als Erstes Ludwig XIV. ein, der schon mit vier König wurde, als sein Vater 1643 starb, und der
Was ist ein Latentwärmespeicher?
Weiter geht’s in unserer Reihe Wärmespeicher, begonnen mit den Artikeln: Solarthermie: Saisonal Wärmespeicher braucht das Land”, und “Was ist eine Erdsolespeicher” mit der Vorstellung! Vorhang auf
Solare Fernwärme in Polen – Die 5 größten Anlagen des Landes
Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog die aktuelle Lage auf dem polnischen Energiemarkt beleuchtet, insbesondere die Rolle der Erneuerbaren Energien dabei. So spannend, wie
Solarpotentialkataster online – eine Liste für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Angesichts steigender Energiepreise und einer Energiewende, die ansteht, überlegt so mancher Besitzer eines Dachs über dem Kopf, ob sich eine Investition in eine Solarthermie-Anlage oder Photovoltaik-Anlage
Welche Förderung passt zu meinem Energieprojekt? Neues Web-Tool hilft suchen
Wer sich mit dem Gedanken trägt, künftig Energie zu sparen, kommt um Investitionen in geeignete (oft bauliche) Maßnahmen nicht herum. Doch wer erneuerbare Energien nutzen möchte