Das vergangene Jahr 2023 war das wärmste Jahr seit 1850. Das teilte Berkeley Earth, eine unabhängige klimawissenschaftliche Forschungsorganisation mit Sitz in Kalifornien (USA), in ihrem jährlichen
Erneuerbare Energien: Basiswissen
Erfahren Sie mehr über energetisches Bauen und Sanieren, aktuelle Fördermöglichkeiten und Vorgänge rund um die Energie- und Wärmewende in Deutschland, Europa und aus globaler Perspektive. Die Rubrik Erneuerbare Energien: Wissen auf blog.paradigma.de informiert über aktuelle Themen und bietet allen Leser des Blogs eine Plattform für den Dialog, Erfahrungsaustausch und auch Kritik an neuen Technologien, deren praktische Umsetzung und den zugrunde liegenden Normen und Richtlinien.
Deutschland im Solarboom: 2023 mehr als eine Million neue Solaranlagen (Strom + Wärme)
Bäm! Das ist eine sehr gute Nachricht zum Start ins neue Jahr 2024: Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland
Deutschlands Energiewende: Wo stehen wir am Jahresanfang 2024?
Anfang Januar legte der sogenannte Thinktank Agora Energiewende seine Bilanz des Energiejahres 2023 vor. Demnach sanken im vergangenen Jahr Deutschlands Treibhausgasemissionen auf 673 Millionen Tonnen (t)
Heiße Dusche und warme Heizung lösen keine Gasnotlage (mehr) aus
Laut Medienberichten wie diesem in der Onlineausgabe der Süddeutschen Zeitung und diesem in der Berliner Morgenpost sind trotz des derzeitigen Kälteeinbruchs keine Versorgungsprobleme mit Heizgas zu
BEG EM: Heizungstausch 2024 – Förderung auf einen Blick
Noch kurz vor Jahresschluss erschien am 29. Dezember 2023 die reformierte Förderrichtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (EM)“ im Bundesanzeiger. Damit sind die neuen
Paradigma: “Aktion Wintersonne 2024” läuft seit Jahresbeginn
Wir haben hier auf unserem Solarthermieblog das Jahr 2023 mit einer optimistisch stimmenden Nachricht beendet: Im November stiegen die BEG-Antragszahlen beim BAFA wieder. Und optimistisch gestimmt
BEG Heizungstausch: Im November stiegen die BEG-Antragszahlen beim BAFA wieder
Im Oktober informierten wir euch zuletzt zu den Antragszahlen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die das für die Förderung zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Preisbremsen-Aus und höherer CO2-Preis: Wie teuer wird das Heizen 2024?
Ruhe zum Jahresende? Nicht bei uns: In Deutschland sind bis weit in den Dezember wichtige energiepolitische Entscheidungen gefällt worden, die auch das Heizen im Jahr 2024
Ü30 – so alt sind Heizkessel beim Austausch!
Energieausweise informieren detailliert zum energetischen Zustand von Immobilien. Sie gelten für jeweils zehn Jahre. Eine aktuelle Analyse von Techem, einem nach eigener Angabe führenden Serviceanbieter für
Heizungs-ABC: Was ist der Heizungs-Check?
Im heutigen Kapitel unseres Heizungs-ABC erfahrt ihr, was der Heizungs-Check ist. Wir erklären euch, wer seine Heizung checken lassen muss und was im Fall des Falles