Heizen mit Pellets aus Holz – ist das heute noch sinnvoll? Wie ökologisch ist eine Pelletheizung? Hat die Pelletheizung eine Zukunft? Ist der Kauf einer Pelletheizung
Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne
Ein Blog der Ritter EnergieAuf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.
Fakten-Check: Solarthermie-Anlagen – Brandgefahr, wir klären auf!
In diesem Sommer brannte ein Haus in der Gemeinde Senden im Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Laut diesem Bericht hatte eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach des Hauses das
Heizen und Kühlen: Wärmepumpe als Klimaanlage – so funktioniert’s
Eine Wärmepumpe wandelt nicht nur Umweltwärme in Wärme um, die ihr zum Heizen eurer Räume und zum Erwärmen eures Warmwassers in Küche und Bad nutzen könnt.
Solarthermie-Anlage: Was ist thermische Stagnation?
Als Hersteller von Solarthermie-Anlagen wird uns immer wieder die Frage gestellt, was thermische Stagnation ist. Oft schwingt in der Frage Sorge mit. Wir liefern euch hier

1,5-Grad-Klimaziel: Wo stehen wir 2024?
Im Jahr 2015 unterzeichneten fast alle Staaten der Erde das Übereinkommen von Paris (wir berichteten). Damit sprachen sie sich für das 1,5-Grad-Klimaziel aus. Sie wollen Anstrengungen

Wärmepumpe: Energieeffizienzklasse – das müsst ihr wissen!
Was sagt die Energieeffizienzklasse einer Wärmepumpe aus? Warum solltet ihr die Energieeffizienzklasse beim Wärmepumpenkauf beachten? Was bringt es euch, eine Wärmepumpe mit hoher Energieeffizienz zu kaufen?

Wärmewende: Dank Solarthermie gelingt sie auch mit einer jungen fossilen Heizung!
Die Wärmewende ist ein Muss. Der Systemwechsel in deutschen Heizungskellern – weg von fossiler und hin zu erneuerbarer Wärmeerzeugung – ist damit unumgänglich. Je schneller der

Energiekosten: Studie vergleicht fossilen und erneuerbaren Haushalt
Lohnt sich die Energiewende – oder kostet es euch mehr, euren Haushalt mit erneuerbarer statt fossiler Energie zu versorgen? Diese Frage beantwortet eine aktuelle Studie m
Heizungs-ABC: Was ist Umgebungswärme?
Immer dann, wenn von Wärmepumpen die Rede ist, fällt auch der Begriff “Umgebungswärme”. Erfahrt hier alles Wissenswerte über Umgebungswärme! Wir beantworten unter anderem diese Fragen: Was
Wärmetauscher Heizung: Aufgabe, Aufbau, Funktionsweise, Typen, Einsatz
Kennt ihr dieses Bauteil eurer Heizung: Wärmetauscher? Wir stellen es euch heute vor! In diesem Blogbeitrag liefern wir Antworten auf die Fragen: Was ist ein Wärmetauscher?