Kurz vor Ostern startete der Bau der größten Solarthermie-Anlage Deutschlands in Leipzig-Lausen – ein Projekt der Leipziger Stadtwerke und der Großanlagensparte Ritter XL Solar in unserem
Solarthermie
Solarthermie ist die thermische Nutzung der Solarenergie für warmes Brauchwasser, aber auch zum Heizen und Kühlen von Wohnhäusern und Gebäuden. Mit dieser Solartechnik lassen sich die Heizkosten auf umweltfreundliche Art und Weise signifikant senken indem die energetische Nutzung oder Verbrennung herkömmlicher Brennstoffe vermieden werden. Paradigma als Pionier auf dem Gebiet des solaren Heizen arbeitet hierbei mit bundesweit rund 800 Fachpartnern aus dem Heizungsbau und der Solartechnik zusammen und vertreibt als Solarthermie-Systemanbieter Hochleistungs-Komponenten wie Kollektoren, Speicher, Regelungungen und zusätzliche Wärmeezeuger für den parallelen Betrieb mit thermischen Solaranlagen auf dem Dach.
Bei solare Großanlagen mit Kollektorflächen ab 100 m² aufwärts dient die Solarthermie der Zuheizung von Wärmenetzen, Gewinnung von Prozesswärme für industrielle Anwendungen oder der Klimatisierung von größeren Gebäudekomplexen und Wohnanlagen. Hier gilt Ritter XL Solar, ebenfalls eine Marke der hinter diesem Solar-Blog stehenden Ritter Energie, als eine der führenden Akteure. Informationen über solarthermische Großanlagen; Förderpolitik und Wirtschaftlichkeit finden Sie daher ebenfalls in mundgerechten Häppchen auf diesem Blog.
Exkurs: Solarthermie Funktionsweise
Durch beschichtete Solarkollektoren gelangt die eingesammelte Sonnenwärme in den Kreislauf des Heizsystems und kann mit einem Pufferspeicher auch über mehrere Tage hinweg gespeichert werden. Mithilfe einer solchen Solarheizung werden unwirtschaftliche Kesselstarts und Takten der Zentralheizung vermieden und wertvoller Brennstoff und Klima-schädliches CO2 eingespart.

Experten-Interview: Ist Solarthermie zukunftsfähig?
Die Frage, ob Solarthermie zukunftsfähig ist, stellten wir einem Experten, der sich seit mehr als 30 Jahren intensiv mit Solarthermie auseinandersetzt: Wilfried „Willi“ Griesshaber. Im Interview

25 Gründe, warum Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft ist
Eine Frage wird immer wieder an uns als Hersteller hochleistungsfähiger Solarthermie-Anlagen gerichtet: Ist die Solarthermie eine sichere Investition in die Zukunft? Unsere Antwort auf diese Frage
Welche Solarthermie-Anlage passt zum Haus? Eine praktische Entscheidungshilfe
Ihr habt euch entschieden: Ihr wollt künftig mit der Sonne heizen. Was ihr dafür braucht, ist eine Solarthermie-Anlage. Die wandelt die Lichtenergie der Sonne in nutzbare
Wärmewende: Mit Solarthermie gelingt sie 2024 sicher!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) berichtet, dass mehr als jede:r zweite Eigenheimbesitzer:in sich vorstellen könnte, eine bestehende Öl- oder Gasheizung mit Solarthermie zu kombinieren, um den Verbrauch
Neues von Ritter XL Solar
Das Jahr 2023 hat nur noch wenige Tage – ein guter Zeitpunkt für eine kleine Rückschau: Wir informieren euch heute zu den jüngsten Entwicklungen bei Ritter
Neues zu 4 großen Solarthermieanlagen von Ritter XL Solar
Zum Start in die neue Woche liefern wir euch am heutigen Montagmorgen sonnige Neuigkeiten von Ritter XL Solar, der Großanlagensparte in unserem Unternehmen Ritter Energie. Natürlich
Aktuelle Zahlen und Fakten zum Solarthermie-Weltmarkt 2022
88 Seiten (kostenloses PDF-Dokument) umfasst der aktuelle Bericht “Solar Heat Worldwide. Global Market Development and Trends 2022. Detailed Market Figurs 2021. Edition 2023”. Den legte wie
Coole Nahwärme spart fast ein Drittel Energiekosten!
Dass Wärme aus grünen Wärmenetzen, nahen wie fernen, eine wichtige Rolle bei der künftigen Wärmeversorgung ganzer Kommunen spielen wird, ist inzwischen vielen klar. Denn der Vorteil
Unsere Solarthermie-Anlage in Bitterfeld-Wolfen läuft! – eine Medienschau
Über die offizielle Inbetriebnahme der großen Solarthermie-Anlage, die die Kollegen der Großanlagensparte Ritter XL Solar unseres Unternehmens Ritter Energie für die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen errichtet haben, berichteten