Der Absorber wird gerne als das Herzstück des Sonnenkollektors bezeichnet. Wie ein Absorber aufgebaut sein kann, woraus er bestehen kann und wie er funktioniert, erfahrt Ihr

Im Neubau sind aufgrund des geringen Wärmebedarfs der gut isolierten Wände, Decken und Fenster mit Solaranlagen erstaunliche solare Deckungsraten möglich. Wir stellen unterschiedliche Konzepte für konsequentes solares Bauen und den Einsatz von Solaranlagen für Wärme und der Photovoltaik zur Sonnenstrom-Erzeugung vor. Denn die Sonne schickt keine Rechnung, weder heute noch in 40 Jahren. Das schafft kein anderer Energieträger oder Brennstoff.
Der Absorber wird gerne als das Herzstück des Sonnenkollektors bezeichnet. Wie ein Absorber aufgebaut sein kann, woraus er bestehen kann und wie er funktioniert, erfahrt Ihr
Solare Nachrüstung: Welche Aspekte müssen Sie bei der Suche nach dem passenden System beachten? Wann ist der beste Zeitpunkt? Wie viel Platz muss frei sein? Welche
Eine Frage, die sich sicher viele stellen: Betreiber, Möchtegern-Betreiber, Installateure und Hersteller von Solarthermie-Anlagen. Auch wir Mädels hier vom Blog haben uns das schon oft gefragt. Und
Im Pufferspeicher wird das mit Solarwärme erwärmte Wasser vorrätig gehalten, das dann nach und nach an den verschiedenen Zapfstellen, sprich: Wasserhähnen, im Haus entnommen wird. Oder
Und nun die aktuelle Wettervorhersage für Österreich: Dort wird zum Ende dieses Jahres ein starker Geldregen erwartet, der sich Großteils über private Dächer ergießen könnte. Vorausgesetzt,
Für Solarthermie-Normal-Verbraucher ist es angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Sonnenkollektoren, sowohl Flachkollektoren als auch Vakuumröhrenkollektoren, die auf dem Markt sind, schwer, sich für oder gegen ein Modell
Dieser Artikel über den Röhrenkollektor ist noch nicht endgültig fertig und enthält noch Fehler. Ich versuche deshalb eine Wikipedia-Tradition und stelle ihn zur Diskussion. Er wird
Seit Juli 2014 ist in Bremen eine Solarthermie-Anlage in Betrieb, die ein ganz besonderes Haus versorgt: 21 geistig behinderte Menschen werden hier in Einzelappartements und Wohnungen
…zeigt das Beispiel Kohlhofsweg in Langen – und macht Schule! Gemeinsam stark – das gilt auch für Solarthermieanlagen. Besonders für Mehrfamilienhäuser ist Solarwärme interessant. Viele in
In loser Folge wollen wir hier auf dem Blog das ein oder andere erfolgreiche Solarthermie-Projekt vorstellen – in hausgemachter Qualität sozusagen. Da hinter dem Blog hier