Sie war eine der letzten Taten der alten Bundesregierung: die Novelle der Energiesparverordnung (EnEV). Ihrem Beschluss ging ein Monate dauerndes Hin und Her voraus, schlussendlich hatte
Energieberatung
Interview: Wärmemengenzähler wichtig für Energiewende bei Wärme
Das Energieland Bayern ist groß, und da dort die Energiewende besonders wichtig ist, haben uns gleich mehrere Energieagenturen im Freistaat Interviews gegeben – nach dem eza! aus
Interview mit Volker Kienzlen von der KEA Baden-Württemberg
Heute gibt es wieder einmal einen Artikel zur neuen Interviewserie, zu der wir verschiedene Energieagenturen eingeladen haben. Unser heutiger Gesprächspartner heißt Dr.-Ing. Volker Kienzlen. Er führt
Energieberater im Gespräch: Jürgen Blechschmidt von der ENA Nürnberger Land im Interview
Heute geht es weiter mit unserer Interviewserie, zu der wir die Energieagenturen des deutschsprachigen Raumes eingeladen haben. Unser heutiger Gesprächspartner heißt Jürgen Blechschmidt und ist Energieberater
Energieberater im Gespräch: Martin Sambale vom eza! energie- und umweltzentrum allgäu im Interview
In meinem Artikel über Energieagenturen habe ich ja schon angedeutet, dass gerade in Bayern die Vielfalt groß ist. Im flächenmäßig größten deutschen Bundesland hat jede Region
Was ist eine Energieagentur?
… und was macht sie? Wenn ich für dieses Blog recherchiere, wie zum Beispiel meinen Artikel über das KfW-Effizienzhaus, stoße ich oft auf die Seiten von
Neues Jahr, neues Glück für Solar
Willkommen im neuen Jahr! Den Weltuntergang hätten wir überlebt und der Weltaufgang hat bereits begonnen. Die vielleicht sogar solarbetriebenen Batterien sind neu aufgeladen und wir starten