Deutschland hat unendlich viel Energie – das ist die Grundthese der gleichnamigen Kampagne, die von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) getragen wird. Unterstützer der
Erneuerbare Energieen
Interview: Wärmemengenzähler wichtig für Energiewende bei Wärme
Das Energieland Bayern ist groß, und da dort die Energiewende besonders wichtig ist, haben uns gleich mehrere Energieagenturen im Freistaat Interviews gegeben – nach dem eza! aus
Solares Kühlen: Die Bonusförderung für besonders effiziente Anlagen
In der bisherigen Beitrags-Reihe über solares Kühlen haben wir schon erfahren, welches Potenzial diese Art der Energiegewinnung und -nutzung hat. Die Firma Festo ist für mich
Was ist eine Energieagentur?
… und was macht sie? Wenn ich für dieses Blog recherchiere, wie zum Beispiel meinen Artikel über das KfW-Effizienzhaus, stoße ich oft auf die Seiten von
Was ist Energie?
“Scotty: Energie!” Was meinte James T. Kirk damit? Und was meinen wir, wenn wir von Energie sprechen? Der Warp-Antrieb ist noch nicht erfunden, auch wenn die
Solare Kühlung? Wie geht denn das?
Zugegeben, es klingt zunächst widersprüchlich, „mit Wärme kühlen“, ist es aber gar nicht, wie ich herausgefunden habe. Zumindest finde ich das nach der Recherche zu dem
Welche Heizung – die Qual der Wahl
Auf der Suche nach der ultimativen, der optimalen, der ökologischsten und gleichzeitig wirtschaftlich günstigsten Heizung befinden wir uns in einer Phase heftigen Experimentierens und gigantischer Innovationen.
Nachhaltige Olympische Spiele 2012 – was bleibt?
Die Medaillen sind verteilt, die letzte Feuerwerksrakete der Abschlussparty ist am Himmel verglüht und die Sportler kehren heim, um sich feiern zu lassen: Zeit, Erfolge und
Jeder dritte setzt auf Erneuerbare
Jeder dritte im Jahr 2011 in Deutschland fertiggestellte Neubau wird mit erneuerbaren Energien beheizt, meldet das Statistische Bundesamt. Waaas, nur jeder dritte, möchte man da entsetzt