Wie ihr wisst, beschäftige ich mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Gestehungskosten und es ist sowas wie meine persönliche Nische geworden. Und obwohl ich
Gestehungskosten
Gestehungskosten: Flachkollektor und Röhrenkollektor im Vergleich
Und weiter geht’s mit der Auswertung der Diplomarbeit zur Fernwärme von Christoph Zinganell. Heute stehen die Kosten der solarthermischen Wärmeerzeugung auf dem Programm. Das ist ein
Wenn 5 ct/kWh nicht genug und Energieeigentum nicht wichtig ist…
Heute ein Beispiel das mich nachdenklich gemacht hat und ich mich frage ob unsere Welt eigentlich noch richtig läuft. Ich habe ja beim Solarthermieforum versprochen, mich
Neue Metastudie zu Stromgestehungskosten. Aber: Warum gibt’s kaum Studien im Wärmemarkt?
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat gerade eine neue Metaanalyse veröffentlicht, in der sie 20 wissenschaftliche Studien dahingehend vergleicht, wie diese die Gestehungskosten für Strom
Was Sie über die Kosten von Solarthermie wissen müssen
Nachdem ich meine Aufgabe ein Auge auf die Kosten von Solarthermie zu werfen Ernst nehmen möchte, kommt hier schon der nächste Artikel. Viel Spaß bei all den
Wie teuer ist Wärme in Europa?
Einen Platz an der Sonne, wie ihn die Südeuropäer haben, wünscht sich so manches Nordlicht. Denn die Sonne des Südens bedeutet nicht nur Licht, sondern auch
Wie man die Kosten eines Atomkraftwerks berechnet
Nachdem die EU anscheinend von massiver Einflussnahme der Atombranche unterwandert wird und daraufhin auch einige Energieblogger das Thema aufgenommen haben, muss ich mich heute auch in diesen