Wird es draußen kalt, heizen wir drinnen. Wie warm es in unseren Räumen wird, entscheiden wir mit einer Drehung am Heizungsthermostatventil. Wer hier den richtigen Dreh
Ratgeber
Ratgeber „Richtig heizen“, Teil 4: Thermische Behaglichkeit – 4 Grad zwischen Theorie und Praxis
Dieser Teil meines Ratgebers „Richtig heizen“ dreht sich unter anderem darum, dass wir Menschen heutzutage eine andere, höhere Gradzahl im Raum als behaglich empfinden, als laut energieeffizienten Baunormen und Richtwerten vorgesehen ist. Eine Gradzahl, die auch höher ist als in vergangenen Jahrzehnten.
Ratgeber: Welche Förderung gibt es für Solarthermie?
Ganz klar, eine Solarthermie-Anlage kostet Geld. Doch wer den Betrieb einer Solarwärmeanlage plant, kann für Planung, Kauf und Installation Fördermittel in Anspruch nehmen. Welche, das zeigt