Über Büsingen am Hochrhein in Baden-Württemberg, ein Ort, der politisch gesehen zu Deutschland und wirtschaftlich zur Schweiz gehört und somit die einzige Exklave Deutschlands ist, haben wir hier
Ritter XL-Solar
Solarthermie-Großanlagen: Förderrechner im Praxistest
Wer die Installation einer Solarthermie-Anlage im Großformat plant, kann mit einem neuen Förderrechner berechnen, welche Fördermittel er dazu aus dem Marktanreizprogramm (kurz: MAP) in Anspruch nehmen könnte.
Innovationspreis gewonnen: Ritter macht jetzt Dampf!
Ich finde wir haben in den letzten Jahren viel zu wenig mit den Leuten aus der Ritter Energie selbst geredet. Nachdem es dort aber wirklich viel
Solarthermie in Action: Duschwasser für den Fitnesspark Stuhr
In loser Folge wollen wir hier auf dem Blog das ein oder andere erfolgreiche Solarthermie-Projekt vorstellen – in hausgemachter Qualität sozusagen. Da hinter dem Blog hier
Wolfgang Günther: Solarthermie und Biomasse lösen unsere Energieprobleme!
Wie ihr vielleicht wisst, veröffentlichen wir all unsere Beiträge auch immer auf unserer Facebook Seite. Dabei freut es uns immer sehr, wenn wir Feedback von treuen Lesern bekommen
Das Insiderinterview zum Energiebunker – der größten Solarthermie-Anlage Deutschlands
Meine Wahlheimatstadt Hamburg ist um ein spannendes und weltweit einmaliges Energieprojekt reicher, das es im wahrsten Sinne des Wortes in sich hat: Der 1943 als Flakbunker
Solarthermie kommt in der Fernwärme an!
Endlich kommt die Solarthermie dort an, wo sie hingehört – im Fernwärme-Netz. Was Dänemark schon seit Jahren erfolgreich praktiziert, kommt nun auch nach Deutschland. Falls ihr es