Es gibt ganz frische Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Thema “Heizen in Deutschland”, insbesondere zum Anteil der erneuerbaren Energien dabei. Grundsätzliches dazu habe ich vor einiger Zeit bereits in meinem
Statistik
Roadmap "Solarwärme 2025": Wie wendet Österreich Solarthermie an?
Wie angekündigt, will ich im vorliegenden Beitrag darüber berichten, wie heute in Österreich Solarwärme im Einsatz ist. Die Fakten stammen aus der kürzlich vorgestellten “Roadmap Solarwärme
Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Die nach Leserzahl fünftgrößte überregionale Zeitung Österreichs, „Die Presse“, stellte gerade eine „Roadmap“ vor, die die aktuell rückläufige Solarthermie des Landes wieder auf Wachstumskurs bringen soll.
Neue Serie: Solarthermie-Förderung – kommt die Reform 2015?
Die Zahl der Anträge auf Förderungen einer Solar-Anlage im Rahmen des sogenannten Marktanreizprogramms (MAP) war 2014 deutlich unter den entsprechenden Vorjahreszahlen. Alarmierend sei das, schreiben Medien. Grund
Womit heizen die Deutschen?
Während ich derzeit an der Artikel-Serie zum Thema Speicher sitze, frage ich mich gerade, womit wir Deutschen eigentlich heizen und womit hierzulande wohl am liebsten geheizt
Abgesang auf Ölheizungen
Wiesbadener Kurier verringerte sich der Heizöl-Absatz seit Anfang der 90er Jahre um mehr als die Hälfte. Der Zeitungsartikel mit dem Titel “Preisprognose unmöglich” thematisiert die stark
Jeder dritte setzt auf Erneuerbare
Jeder dritte im Jahr 2011 in Deutschland fertiggestellte Neubau wird mit erneuerbaren Energien beheizt, meldet das Statistische Bundesamt. Waaas, nur jeder dritte, möchte man da entsetzt