Vor kurzem habe ich hier den Fahrplan Solarwärme des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) vorgestellt: Strategie und Visionen für den Ausbau des Solarwärmeanteils an der Wärmeversorgung bis 2030.
Sabine E. Rädisch
Vakuumröhrenkollektoren – einfach erklärt
Das Heizen mit der Sonne wird immer beliebter. Als ich begann, mich mit Solarthermieanlagen zu befassen, stieß ich recht schnell auf eine erfreuliche Vielfalt von Anlagenarten.
Energiemix 2020 in Deutschland
Als ich 1998 zum Auslandssemester in Dänemark weilte, war ich schwer beeindruckt: Meine Kommilitonen verkündeten stolz, ihr Land erzeuge 10 % seines Strombedarfs mit Windkraft. Heute
Flachkollektor, einfach erklärt
Weiter gehts in der Serie Komponenten einer Solaranlage. Der Solarkollektor fängt auf dem Dach die Sonnenwärme ein und ist damit das Kernstück der Solarthermieanlage. Zum Heizen
Fahrplan Solarwärme: Der Sonne entgegen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat eine Studie vorgelegt: Den Fahrplan Solarwärme – Strategie und Maßnahmen der Solarwärme-Branche für ein beschleunigtes Marktwachstum bis 2030. Wir starten heute
Was ist die Bruttokollektorfläche?
Wir möchte hier im Blog auch immer wieder die einzelnen Komponenten von Solarthermieanlagen genauer beleuchten. Heute ist die Bruttokollektorfläche dran. Die Bruttokollektorfläche eines Sonnenkollektors ist schnell
Nachhaltig, kreativ, authentisch
Sparsamkeit ist aus der Mode gekommen: Noch meine Oma verfügte über ein Rührgerät, das mit einer kleinen Handkurbel betrieben wurde. Stromfrei, geräuscharm und ausfallsicher. Geruhsam auf
Das sollten Sie über Wärmepumpen wissen
Einer der Artikel von Sabine, die die Frage gestellt hat, ob Wärmepumpen denn nun eine Kostenfalle seien, hat schon in der Testphase des Blogs für viel
Gibt es ein Grundrecht auf billige Energie?
Grundrechte sind ein hohes Gut: Das Recht auf Menschenwürde und auf körperliche Unversehrtheit, das Recht auf Leben, auf Eigentum und freie Wahl von Beruf und Aufenthaltsort
Nachhaltige Olympische Spiele 2012 – was bleibt?
Die Medaillen sind verteilt, die letzte Feuerwerksrakete der Abschlussparty ist am Himmel verglüht und die Sportler kehren heim, um sich feiern zu lassen: Zeit, Erfolge und