Ein Energiewunder muss her, sagt reichste Mann der Welt – geht’s nicht auch eine Nummer kleiner? In einem Interview mit dem US-Magazin The Atlantic redet Bill
Sabine E. Rädisch
Wieso soll ich mich trotz niedriger Ölpreise für eine Solarthermieanlage entscheiden?
Die Heizölpreise liegen momentan bei unter 60 ct / Liter Heizöl. Selbst ein nicht ganz sparsames, älteres Haus kommt so mit unter 1.000 Euro Heizölkosten recht
Die Krux mit den Ertragszahlen bei Solarthermie
Wie ihr wisst, haben wir die Serie Handwerker des Monats gestartet und es freut uns wahnsinnig, wie toll die Berichte über die Handwerker und ihre Lieblingsprojekte
Das neue Kollektorlabel aus österreichischer Sicht
Wir haben bereits letztes Jahr über den neuen Geschäftsführer bei Austria Solar berichtet. Der Kärntner Klaus Mischensky hat nun mehr als ein Jahr hinter sich und
Wie sieht der Heizungsmarkt der Zukunft aus?
Manchmal wäre es schön, eine Glaskugel zu haben, mit der wir in die Zukunft schauen können – doch zum Glück ist die Zukunft nicht unabänderlich vorherbestimmt,
Offener Brief an den WDR: Journalismus FÜR die Energiewende wichtiger denn je
Ich habe euch ja schon vom Barcamp Renewables erzählt. Dort wurde auch der Verein der Energieblogger gegründet. Wir werden in Zukunft stärker gemeinsam auftreten und zwischendurch
Solarertrag sichern mit dem Solarregler
Als Technikerin habe ich mich richtig gefreut, als ich neulich Lesefutter aus dem Hause Paradigma über Funktionskontrollen bei Solarthermieanlagen bekam – dabei spielt der Solarregler die
Who is Who? Veranstaltung zur Öko-Design Richtlinie im Oktober
Kürzlich wurden wir vom Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH ob wir nicht gemeinsam über das ERP-Label berichten möchten und auf eine sehr interessante
Worum es beim KollektorERTRAGSlabel wirklich geht
Wir haben hier schon einiges zum neuen Kollektorertragslabel geschrieben. Und doch ist ganz bestimmt noch sehr vielen Menschen unklar, was das eigentlich soll. Deshalb möchte ich
Wann kommt die Heizungsflatrate?
Schon vor zwei Jahren hat sich Katrin hier mit einem interessanten Abrechnungsmodell für Heizkosten beschäftigt, das einer Flatrate für Wohnungseigentümer ziemlich nahe kommt: Die Käufer der