Die Solarwärme boomte 2020 (wir berichteten bereits hier auf dem Solarthermie-Blog darüber). Mehr als die Hälfte des Stroms im deutschen Mix stammte im vergangenen Jahr aus
AEE
#EnergiewendeSchaffen – Aktionswoche für „nachwachsende“ Arbeitskräfte in der Energiebranche
Heute springen wir noch schnell auf den Zug #EnergiewendeSchaffen mit auf. Die gleichnamige Aktionswoche läuft noch bis morgen und soll junge Menschen auf die vielen Möglichkeiten
Viele bunte Fakten aus der Solarthermie-Roadmap 2025 für Österreich
Die Roadmap „Solarthermie 2025“ für Österreich, die ich hier bereits vorgestellt habe, umfasst eine Menge spannender Fakten zum weltweiten Solarthermie-Markt sowie zum österreichischen. Letztere sind besonders aufschlussreich,
Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Die nach Leserzahl fünftgrößte überregionale Zeitung Österreichs, „Die Presse“, stellte gerade eine „Roadmap“ vor, die die aktuell rückläufige Solarthermie des Landes wieder auf Wachstumskurs bringen soll.
Neue Metastudie zu Stromgestehungskosten. Aber: Warum gibt’s kaum Studien im Wärmemarkt?
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat gerade eine neue Metaanalyse veröffentlicht, in der sie 20 wissenschaftliche Studien dahingehend vergleicht, wie diese die Gestehungskosten für Strom