980.000 Wärmeerzeuger haben die Heizungsbauer Deutschlands im Jahr 2022 installiert. Diese Bilanz zog der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am 9. März des laufenden Jahres 2023.
Holzpellets
Pelletpreis 2022 – aktuelle Entwicklungen, Trends und Aussichten
Wir wollen euch heute über den aktuellen Pelletpreis 2022 informieren, Entwicklungen am Pelletmarkt aufzeigen und auf Trends hinweisen. Denn seit dem Spätsommer 2021 stiegen die Pelletpreise
Deutschland produziert so viele Pellets wie nie: Absatzplus von 13 % im ersten Halbjahr 2020
1,502 Millionen Tonnen (t) Pellets aus Holz sind einer Pressemitteilung des DEPV (Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V.) zufolge im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland produziert worden
Deutschland: Premiumpellets können wir!
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) meldete, dass sich mittlerweile 1.000 Unternehmen weltweit (stand Juni 2020) für den vom DEPI vor zehn Jahren entwickelten Qualitätsstandard ENplus für Holzpellets,
Pellets und Pelletsheizung: Die 10 besten Erklär-Videos
Und weil die Kinovorstellung zu Solarthermie kürzlich so viel Spaß gemacht hat, lade ich euch heute zu einer weiteren Kinoschau ein: Ich habe hier 10 Videos zum
Holz als Speicher von Solarenergie – was ist da dran?
In meiner kleinen Artikelserie rund um die Pelletheizung, die hierzulande häufig mit Solarthermie-Anlagen kombiniert wird, geht es mir heute ums Eingemachte: Warum nennt man alle brennbaren
Pellets: Wissenswertes zu Presslingen aus Holz & Co.
Im Artikel „Wie funktioniert eine Pelletheizung“ erwähnte ich, dass ein moderner Pelletkessel sehr wenig Asche produziert: Ein bis zwei Mal reiche es demnach pro Jahr beziehungsweise