Das Bundesgericht (BGer) ist das oberste Gericht der Schweiz. Es hat seinen Hauptsitz in Lausanne im Kanton Waadt. Anfang Mai fällte das Schweizerische Bundesgericht eine gewichtige
Klimawandel
Aus für Öl- und Gasheizungen drückt Kohlendioxid-Ausstoß zwar nur langsam, aber …
… ist dennoch ein Muss! Die Wärmewende ist endlich eingeläutet. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde nach langem Hin und Her neu formuliert, der Entwurf zur Änderung steht
ESTIF: Europas Solarthermie ist bereit für Net-Zero Industry Act
Laut einer aktuellen Pressemeldung von ESTIF, dem Dachverband der europäischen Solarthermie-Branche, begrüße diese den Vorschlag der Europäischen Kommission für einen “Net-Zero Industry Act”. Die in der
Endlich: Weltgmeinschaft einigt sich auf Abkommen zum Schutz der Weltmeere
15 Jahre lang verhandelten die Vereinten Nationen (UN) über den Schutz der Weltmeere – vergebens. Doch jetzt hat das zähe Ringen um einen Text für ein
Klima-Doomismus: Was ist das?
Wir erklären euch heute den Begriff Klima-Doomismus und was es im Rahmen der Klimwandel-Debatte damit auf sich hat. Was ist Klima-Doomismus? (Begriffserklärung, Definition) Der Begriff Klima-Doomismus
1,5-Grad-Ziel: Das wird wohl nix mehr!
Eine Begrenzen der Erderhitzung auf 1,5 Grad Celsius (° C) sei derzeit nicht plausibel. Das ist das Ergebnis einer neuen, zentralen Studie des Exzellenzclusters “Klima, Klimawandel
Unser neuer Pelletsbrennwertkessel: effizient, emissionsarm, kompakt
Unser neuer Pelletsbrennwertkessel PELEO OPTIMA BlueTech von Paradigma reduziert Feinstaubemissionen aufs Minimum. (Foto: Paradigma) Keine Wärmewende ohne Holzwärme Holz gilt in Deutschland als Spitzenreiter unter den
Das Klima ist noch immer zu selten Thema!
Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen Anteil Beiträge zum Klima hätten und
Grönlands Eis hat sich längst um 1,5 Grad Celsius erwärmt
Der AWI-Glaziologe Dr. Sepp Kipfstuhl untersucht im AWI-Eislabor in Bremerhaven an einem insgesamt 120 Meter langen Bohrkern Eis aus der Antarktis (Aurora Basin Project). Dieser Kern
Treibhausgase: 1. Bericht zum Stand der weltweiten Kohlendioxid-Entnahme (CDR) erschienen
Dieser Tage wurde der Bericht “State of Carbon Dioxide Removal”, auf Deutsch: “Stand der Kohlendioxid-Entnahme” veröffentlicht. Er gilt als die erste, unabhängige wissenschaftliche Bewertung, wie sich