Der erste Liste der Jahreserträge von verschiedenen Solarkollektoren. Jeder Solarkollektor wurde am Standort Würzburg für 50° Temperaturunterschied getestet.
Kollektorertrag
"Keine Angabe" ist die Norm bei Erträgen zur Solarthermie
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb darf ich euch ein Bild aus der Fachzeitschrift SWW – Sonne, Wind und Wärme präsentieren. Klaus Mischensky, der Geschäftsführer
7 überraschende Auswirkungen des Kollektorlabels für mehr Solarwärme-Transparenz
Wir haben hier ja schon öfter über das Kollektorlabel berichtet und langsam tut sich da in Sachen Solarwärme-Transparenz etwas. Auch wenn es sicher noch nicht perfekt
Die Krux mit den Ertragszahlen bei Solarthermie
Wie ihr wisst, haben wir die Serie Handwerker des Monats gestartet und es freut uns wahnsinnig, wie toll die Berichte über die Handwerker und ihre Lieblingsprojekte
Welcher Ertrag ist gut bei Solarthermie?
Was ist ein guter Solarertrag? Je mehr, desto besser, möchte man meinen. Aber das stimmt so nicht ganz: Denn wertvoll ist nur der Ertrag, der tatsächlich
Kollektorertrag, Solarertrag, Systemertrag, Wärmeertrag – wichtige Begriffe einfach erklärt
Wer sich mit der Solarthermie einlässt, bekommt es mit vielen Fachbegriffen zu tun. Was die Fachausdrücke Solarertrag, Kollektorertrag, Systemertrag und Wärmeertrag bedeuten, erklären wir hier –
Warum enthält die neue BAFA-Liste keine Kollektorerträge??
Einer unserer Leser, Herr Bergen hat mich gerade auf einen interessanten Umstand hingewiesen. Wie ihr wisst, wurde ja nun endlich zumindest ein Teil der Solarthermieförderung auf
ScenoCalc – Simulationssoftware für Kollektorerträge
Ich habe hier auf dem Blog bereits einen groben Überblick zu den wichtigsten Programmen gegeben, mit deren Hilfe man prüfen kann, ob sich die Installation und
Wie findet man den Kollektorertrag der Solaranlage in kWh?
Ich weiß, es scheint unglaublich, aber in der Solarthermie ist es tatsächlich nicht so einfach herauszufinden, wie viele kWh der einzelne Kollektor in Stande ist übers