Auf unseren neuen Frischwasserspeicher SP Aqua HEX+ sind wir besonders stolz: Denn dank seiner Wärmedämmung mit Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP) wurde er in die höchstmögliche Energieeffizienzklasse A+ eingestuft.
Pufferspeicher
Pelletheizung: Kosten und Preise 2024, mit denen ihr rechnen müsst!
Ganz klar: Wenn ihr eine neue Heizung kaufen wollt, schaut ihr zuerst aufs Geld. “Was kostet die neue Heizung?” – das ist die Frage, die ihr
Videotipp zur Energiewende: Von O bis O autark!
Starke Aussage, die Thomas Hoppe in dem kurzen Video des Nordmagazins, einer Sendung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), da trifft: “Von O wie Ostern bis O wie
Projekt des Monats März 2022: So geht Solardach!
Unser Projekt des Monats März 2022 ist das Solardach auf dem Foto oben mit Solarwärmeanlage (Solarthermie, rechts) und Solarstromanlage (Photovoltaik, links). Im zugehörigen Haus leben ein
Unsere Solarthermie-Anlage des Monats: Pellets plus Solar (eine Bildergeschichte)
Die Geschichte unserer Solarthermie-Anlage des Monats servieren wir euch als bunte Bildergeschichte. Fotografiert hat sie der Anlagenbesitzer selbst (Danke dafür!) – unser Kollege Asllan Buzhala. Er
Projekt des Monats: Generationswechsel Paradigma-Pelletkessel
Leuchtend gelb stand er zwanzig Jahre im Technikraum des Hauses – einst ein Bauernhof, dessen Kuhstall und Heustadel (anderswo Scheune genannt) umgebaut worden waren – und
Solarthermie-Speicher: Was heißt hier nachheizen?
Brennt das Feuer nieder, lässt sich ein Holzscheit nachlegen, um es wieder zum Lodern zu bringen. Nachheizen im Heizkreis mit Solaranlage geht anders: Ich erkläre euch
Neues aus Hallerndorf: Sonniges Nahwärmenetz mit 1.300 m² Kollektorfläche
Die Gemeinde Hallerndorf im Landkreis Forchheim in Oberfranken macht dieser Tage von sich Reden: Hallerndorf baut sich ein Nahwärmenetz – inklusive 1.300 Quadratmetern Solarkollektoren aus dem Hause
Gas und Solarthermie sparen glatte 50 Prozent | Projekt 2 des Monats 02/2016
Weiter geht’s heute auf unserem Blog mit Lieblingsprojekt Nummer 2 unseres amtierenden Handwerkers des Monats, Hans-Jürgen Bulter aus dem nordrhein-westfälischen Dülmen. Das erste Lieblingsprojekt von ihm haben
Pufferspeicher und Bereitschaftsverluste: Auf die Wärmedämmung kommt es an!
Im Pufferspeicher wird das mit Solarwärme erwärmte Wasser vorrätig gehalten, das dann nach und nach an den verschiedenen Zapfstellen, sprich: Wasserhähnen, im Haus entnommen wird. Oder