Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Sie suchten nach: solares kühlen

Solarthermische Kühlung einfach erklärt
7. August 2017 3 Kommentare

Solares Kühlen (Teil 1): Was ist solarthermische Kühlung?

Im Zuge der wachsenden Bedeutung solarer Prozesswärme ist immer häufiger die Rede von solarthermischer Kühlung beziehungsweise solarthermischem Kühlen. Was solarthermische Kühlung ist, wie sie funktioniert und

17. April 2013 2 Kommentare

Solares Kühlen: Förderung für Sorptionskälteanlagen

Wir hatten euch bereits die Förderungen für solares Kühlen (gewerblich) vorgestellt und im letzten Beitrag, die Bonusförderung für den besonderen Beitrag zum Klimaschutz angeschaut. Eigentlich war

18. März 2013 Keine Kommentare

Solares Kühlen: Die Bonusförderung für besonders effiziente Anlagen

In der bisherigen Beitrags-Reihe über solares Kühlen haben wir schon erfahren, welches Potenzial diese Art der Energiegewinnung und -nutzung hat. Die Firma Festo ist für mich

26. Februar 2013 3 Kommentare

Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Absorptionskältemaschine

Vor einiger Zeit stellten wir euch die XXL-Anlage der Firma Festo vor, in diesem Rahmen, genauer im Vorläuferartikel dazu, erklärten wir, wie eine Adsorptionskältemaschine funktioniert. Für

Solares Kühlen
19. Februar 2013 Keine Kommentare

Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Neuanlagen

Wenn Unternehmen über solares Heizen nachdenken, ist das völlig verständlich, denn ökonomisch und ökologisch ist das wohl ein Gewinn. Wer über solares Heizen nachdenkt, der sollte

7. Februar 2013 Ein Kommentar

Solares Kühlen: Basisförderung für gewerbliche Altanlagen

In vielen Betrieben stehen riesige alte und energiefressende Großanlagen, mit denen Kälte für Produktionsprozesse oder zur Raumklimatisierung erzeugt wird. Ecoquent ist das nicht! Es ist nicht nur

5. Februar 2013 Keine Kommentare

Solares Kühlen: Die Einstiegsförderung „StatusCheck“

Im Beitrag zur solarthermischen XXL-Kälteanlage von Festo, haben wir euch ja versprochen, uns den „StatusCheck“ anzuschauen, die Einstiegsförderung für die gewerblich genutzte Kälteerzeugung. In weiterer Folge werden

Solare Kühlen mit Vakuumröhrenkollektoren
28. Januar 2013 Keine Kommentare

Solares Kühlen: Die größte Adsorptionskälteanlage der Welt?

Mit Solarthermie Wärme und Kälte erzeugen? Ja, durch Wärme kann Kälte erzeugt werden, solares Kühlen nennt sich das. Wie das genau funktioniert, berichteten wir euch bereits

22. Januar 2013 Ein Kommentar

Solares Kühlen: Wie funktioniert eine Adsorptionskältemaschine?

Nach dem ich eine der größten Adsorptionskälteanlagen entdeckt habe, die von solarthermisch erzeugter Wärme (auch solares Kühlen genannt) angetrieben wird, stellt sich mir die Frage: Wie genau funktioniert

Solares Heizen und Kühlen
19. Februar 2014 Keine Kommentare

Bis 28. Februar mitreden über die Zukunft von „Solarem Heizen & Kühlen“

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die mit Solarthermie arbeiten und Tag für Tag – im Großen wie im Kleinen – ihre Erfahrungen damit

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
52 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
326

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Die neusten Artikel

Projekt des Monats Juli 2022 Ruh Haustechnik Drohne 1
1. Juli 2022

Projekt des Monats Juli 2022: Große Solaranlage für das Naturfreunde Haus Bodensee

Mit Stolz präsentieren wir euch heute unser Projekt des Monats Juli 2022: eine knapp 32 Quadratmeter (m2) große Solarthermie-Anlage, die in

... mehr

Energie sparen weniger heizen
29. Juni 2022

Wärme sparen: Was bringt ein Grad Celsius weniger Raumtemperatur an Ersparnis?

Wärme sparen ist jetzt angesagt – im Großen wie im Kleinen. Doch was bringt es an Ersparnis, wenn jeder einzelne

... mehr

27. Juni 2022

Studie zeigt: Mindeststandards beschleunigen Systemwechsel von fossil auf erneuerbar

Um Eigenheimbesitzer zum Systemwechsel – weg von einer fossilen Gasheizung und Ölheizung hin zu einer erneuerbaren Heizung – zu bewegen,

... mehr

BMWK Kampagne 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel
24. Juni 2022

Kampagne “80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel” gestartet

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat der deutsche Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen. Bei

... mehr

BDEW Umfrage zum Wärmesparen
22. Juni 2022

Umfrage zum Wärme sparen deutscher Haushalte – das sind die Gründe

Die Deutschen sparen an Wärme. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen