Kürzlich haben wir die Akteure der Wärmewende nominiert und auch von euch nominieren lassen. In den nächsten Monaten möchten wir wie versprochen all diese Menschen noch
Cornelia Daniel
5 essentielle Dinge, die den Durchbruch der Solarthermie verhindern
… und bei denen die Photovoltaik meilenweit voraus ist. Jetzt beschäftigen wir uns schon ziemlich genau zwei Jahre mit dem Thema Solarthermie und es wird immer
Nicole Münzinger: Interesse an Wärme wird immer größer
Wie ihr wisst war vor Kurzem das Barcamp Renewables bei dem sich fast alle Energieblogger und noch sehr viele andere unglaublich interessante Persönlichkeiten aus der Energiebranche
Warum die Quadratmeterförderung schlichtweg doof ist
Wie ihr wisst, liebe ich Beispiele aus der Praxis und so dürft ihr euch mit der Quadratmeterförderung auf ein besonders Schmankerl freuen und auch wenn ich auf
Blogparade zur Definition der Wärmewende
Letzte Woche haben wir dazu aufgerufen, die Akteure der Wärmewende zu nominieren. Dabei kam neben der großartigen Resonanz über mögliche Nominierte vor allem die Diskussion auf,
Peter Stockreiter: Die Branche ist bereit für 100% solare Deckung
Wie ihr wisst, sind wir in den letzten Wochen dabei die Aufmerksamkeit der österreichischen Leser auf die neue Sonnenhausförderung zu lenken. Wir suchen noch schnellentschlossene Bauherren,
Wie viel "Heizung" schaffen 3-4 Photovoltaikmodule?
Ich fühle mich wirklich privilegiert in manchen Situationen so nah am Kunden zu sein um mitzubekommen, was die Menschen so denken. So auch in Sachen PV-Heizung.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pufferspeicher und Boiler?
Was ist ein Boiler und was macht er? Wir hier auf dem Paradigma Blog sind in der großartigen Position auch vermeintlich dumme Frage stellen zu dürfen.
Franz Bergen: "Kostenwahrheit würde Solarthermie UND Photovoltaik zu Gewinnern machen"
Wie schon öfter hier erwähnt, sind die hier veröffentlichten Interviews reines Work-in-Progress. Sobald uns jemand hier in den Kommentaren oder in anderen Artikeln “verdächtig kompetent” vorkommt,
Sven Tetzlaff: "Der Solarthermie geht es hundsmiserabel"
Kürzlich hatten wir einen Gastartikel veröffentlicht, der einen leichten Aufwärtstrend bei der Solarthermie beobachten lies. Aufgrund der schlechten Marktlage ist das zwar Wachstum auf niedrigem Niveau