Der erste Liste der Jahreserträge von verschiedenen Solarkollektoren. Jeder Solarkollektor wurde am Standort Würzburg für 50° Temperaturunterschied getestet.
Sabine E. Rädisch
Ölkonzerne und Erneuerbare Energien: Soll ich lachen oder weinen?
Auch die Mineralölindustrie und Konzerne dürften inzwischen bemerkt haben, dass die Erneuerbaren Energien auf dem Vormarsch sind – und sie wären keine wirtschaftlich denkenden Unternehmen, wenn
Ist der Wärmesektor das Stiefkind der Energiewende?
“Anteil der Erneuerbaren bei Wärme sinkt auf 12 Prozent”, titelte Mitte Dezember das Informationsportal EnBauSa.de. Bei näherem Hinsehen handelt der Artikel hauptsächlich von der Förderung Erneuerbarer
Sanierungshelden gesucht: DENA Wettbewerb prämiert Energiegeschichten
Man könnte es auch einen Schreibwettbewerb nennen: Wer ein Ein- oder Zweifamilienhaus energetisch saniert hat, kann bis zum 29. Februar 2016 seine/ihre Geschichte erzählen und einen
Wie viel IS-Öl steckt in unseren Kellern Herr Mitterlehner?
Jeder der über einen Keller mit Heizöltank verfügt, muss sich diese Frage gefallen lassen. Und auch jeder, der Konsumenten mit Heizalternativen dazu animiert, doch weiter Öl
Eine Ölheizung im Neubau – echt jetzt?
Zuerst die gute Nachricht: Ölheizungen sind erheblich effizienter und sauberer geworden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den Energiestandard von Gebäuden: Ab 1. Januar 2016 müssen Bauherren
Liebe Blogger, ihr müsst ALLE nach Paris schauen!
Nein, es geht nicht um die Terroranschläge. Es geht aber um nicht weniger als einen Grund für die Anschläge. Der Klimawandel, der viele Menschen vertreibt muss
Luftwärmepumpen in Österreich: Studie analysiert Auswirkungen auf das Stromnetz
Eine neue Studie aus Österreich beschäftigt sich mit dem Stromverbrauch der Wärmepumpe – genauer, dem der Luftwärmepumpen. Das sind sozusagen die Stars unter den Wärmepumpen: Über
A propos Erneuerbare Energien: Ist Blau das neue Grün?
Woran denkt ihr bei dem Stichwort blaue Energie? An Wasserkraft, Blue Chips oder den Blauen Umweltengel? Oder könnt ihr euch darunter gar nichts vorstellen? Blaue Energie
Mangelts der Solarthermiebranche einfach an Lobbypersonal?
Wie ihr wisst beschäftigen wir uns hier nicht nur mit Solarthermie im Speziellen, sondern auch mit Energiepolitik. Und wenn es um Energiepolitik geht, geht es schnell auch