Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2023
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2023
    • Referenzen 2022
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

6. Mai 2013 13 Kommentare

Was bedeutet der solare Deckungsgrad?

Seit ich mich näher mit Solarthermie beschäftige, stolpere ich immer wieder über verschiedene Fachbegriffe, von denen ich nicht wirklich weiß, was sie genau bedeuten. Einer davon

1. Mai 2013 Keine Kommentare

Ecoquent-Positions im Gespräch mit Frau Sonne höchstpersönlich!

Deutschland erlebte diesen Winter als den dunkelsten seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen des Sonnenlichts im Jahr 1951, jetzt ist sie endlich da uns hat heute auf

Vergleich-verschiedener-Heizungssysteme
30. April 2013 Keine Kommentare

Friedhelm Meinaß: Für Heizung braucht es Anbieter von Kombilösungen

Zum Auftakt unserer neuen Serie: “Energieberater im Gespräch” hat Sabine den Einführungsartikel verfasst und erklärt, was wir uns so unter einer Energieagentur vorstellen können. Heute folgt

EU-Emissionshandel-CO2
29. April 2013 2 Kommentare

EU-Emissionshandel ETS: Geschichte eines Scheiterns

In unserem Artikel zum Treibhauseffekt haben wir es ja schon angesprochen, worum es in der ganzen Energiedebatte eigentlich geht: Darum, dass vor allem die CO2-Emissionen erheblich

Solare Nahwärmenetze Hamburg Energiebunker
25. April 2013 2 Kommentare

Das Insiderinterview zum Energiebunker – der größten Solarthermie-Anlage Deutschlands

Meine Wahlheimatstadt Hamburg ist um ein spannendes und weltweit einmaliges Energieprojekt reicher, das es im wahrsten Sinne des Wortes in sich hat: Der 1943 als Flakbunker

Solaratlas Berlin
24. April 2013 Keine Kommentare

Unendlich viel erneuerbare Energie: Potenzialatlas 2020

Deutschland hat unendlich viel Energie – das ist die Grundthese der gleichnamigen Kampagne, die von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) getragen wird. Unterstützer der

23. April 2013 2 Kommentare

Ecoquent-Positions auf Platz 8 der einflussreichsten Umwelt-Blogs!

Wir freuen uns wirklich sehr – wir sind im April auf Platz 8 der einflussreichsten Umweltblogs gelandet. Seit einiger Zeit sind wir bei den ebuzzing-Labs gelistet.

22. April 2013 Keine Kommentare

Die 5 größten Solaranlagen Dänemarks

Damit das Potenzial der Solarthermie noch deutlicher wird, starten wir eine neue Serie in der wir euch die größten Solaranlagen der Welt vorstellen. Dazu recherchieren wir

Klimaskeptiker auf dem Prüfstand
19. April 2013 3 Kommentare

Was ist eigentlich der Treibhauseffekt?

…oder: Was ein Hockey-Schläger mit der Klimaerwärmung zu tun hat Wir bloggen für die Energiewende – aber wofür brauchen wir die überhaupt? Es geht nicht nur

17. April 2013 2 Kommentare

Solares Kühlen: Förderung für Sorptionskälteanlagen

Wir hatten euch bereits die Förderungen für solares Kühlen (gewerblich) vorgestellt und im letzten Beitrag, die Bonusförderung für den besonderen Beitrag zum Klimaschutz angeschaut. Eigentlich war

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 151 152 153 154 155 … 167 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
21 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
361

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

GEG-Beschluss
25. September 2023

GEG-Beschluss: So reagiert die Heizungsbranche aufs neue Heizungsgesetz

Das neue Heizungsgesetz, also das Gebäudeenergiegesetz (GEG), ist vor gut zwei Wochen vom Bundestag beschlossen worden (wir berichteten). Zuvor hatte

... mehr

Waldsterben Studie Schwarzwald
22. September 2023

Langzeitstudie belegt noch nie dagewesenes Waldsterben

Deutschlands Bäume sterben in einem nie dagewesenen Ausmaß. Das belegt eine aktuelle Langzeitstudie mit dem Titel “Klimabedingtes Baumwachstum und -mortalität

... mehr

Umweltbewusstseinsstudie 2022
20. September 2023

Aktuelle Umweltbewusstseinsstudie 2022: So umweltbewusst sind die Deutschen

Die meisten Deutschen spüren die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und halten Maßnahmen zur Anpassung für nötig. Das sind

... mehr

Erdüberlastungsgrenze planetare Belastungsgrenze
18. September 2023

Erdüberlastung: 6 von 9 planetaren Belastungsgrenzen sind bereits überschritten

Über planetare Belastungsgrenzen beziehungsweise Erdsystemgrenzen haben wir hier auf dem Solarthermie-Blog bereits im Frühsommer berichtet. Jetzt legte die Wissenschaft nach.

... mehr

UNEP-Bericht Gebaeudesektor Bausektor bis 2050 klimaneutral UNEP
15. September 2023

UNEP-Bericht: Städte (um)bauen – klimafreundlich ist bis 2050 machbar!

Mehr UMbauen statt NEUbauen – das ist der Weg in die Klimaneutralität, den ein aktueller Bericht der Vereinten Nationen (UN)

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen