Suche
Zum Inhalt springen
PARADIGMA
  • Blog
    • Paradigma
    • Kollektorertragslabel
    • Newsletter
      • Verwalte dein Abonnement
  • Solarthermie
    • Solares Bauen
    • Solare Fernwärme
    • Großanlagen
    • Prozesswärme
  • Handwerker des Monats
    • Interviews 2021
    • Interviews 2020
    • Interviews 2019
    • Interviews 2018
    • Interviews 2017
    • Interviews 2016
    • Interviews 2015
    • Mitmachen!
  • Projekte des Monats
    • Referenzen 2021
    • Referenzen 2020
    • Referenzen 2019
    • Referenzen 2018
    • Referenzen 2017
    • Referenzen 2016
    • Referenzen 2015
  • Wissen
    • Energiepolitik
    • Wärmewende
    • Heizkosten sparen
  • Suche

Solarthermie Blog - Heizen mit der Sonne

Ein Blog der Ritter Energie

Auf diesem Blog dreht sich alles um Solarwärme und ökologisches Heizen mit der Sonne. Als einer der marktführenden Hersteller von hochleistungsfähigen Solarthermie-Kollektoren hat die Ritter Energie den Solarthermie-Blog bereits 2013 ins Netz gestellt, um Verbraucher im deutschsprachigen Raum über das Heizen mit der Sonne zu informieren. Mit mehr als 1.100 Wissensartikeln, Projekt-Beschreibungen, Experten-Interviews, Ratgebern zu Kauf, Installation und Betrieb von Solarthermie-Anlagen sowie Info-Beiträgen zu Energiepolitik und Fördergeldern ist unser Solarthermie-Blog inzwischen der größte seiner Art im Internet.

Fukushima Reaktorunglück, Tschernobyl und die Folgen
19. Oktober 2012 2 Kommentare

Was wir aus Tschernobyl für Fukushima lernen können

Da wir uns nicht nur mit Solarkollektoren beschäftigen wollen, sondern ganz im Sinne der Ecoquenz auch mit Metathemen der Energiewirtschaft, möchte ich heute auf ein schon

was ist Energie?
18. Oktober 2012 3 Kommentare

Was ist Energie?

“Scotty: Energie!” Was meinte James T. Kirk damit? Und was meinen wir, wenn wir von Energie sprechen? Der Warp-Antrieb ist noch nicht erfunden, auch wenn die

Aufschrei Preissteigerung Heizöl
17. Oktober 2012 17 Kommentare

Wo ist der Aufschrei zur 10 Prozent Heizölpreissteigerung?

Alles schreit dieser Tage wegen der Verkündung der neuen EEG Umlage, die wie erwartet von 3,59 auf 5,277 Cent pro Kilowattstunde gestiegen ist. Man rechnet vor, dass ein

16. Oktober 2012 Keine Kommentare

Buchkritik: "Vorsicht Höchstspannung! Sichere Energie für morgen"

ist ein knapp 300 Seiten starker Wissenschafts-Schmöker, der schon durch seine schöne Aufmachung Lust zum Lesen macht. Das Buch enthält 17 Aufsätze und Essays von sehr

15. Oktober 2012 Ein Kommentar

Aperturfläche einer Solaranlage einfach erklärt

Zur Nutzung von Sonnenenergie für den solarthermischen Bereich stehen viele verschiedene Sonnenkollektoren zur Auswahl. Wer die Wahl hat, hat auch die Qual? Nein, denn wer die

12. Oktober 2012 2 Kommentare

Prozesswärme – Schweiz startet durch

Was Prozesswärme ist und wofür sie eingesetzt wird, darüber habe ich bereits im gleichnamigen Beitrag berichtet. Ich bin der Meinung, dass jeder die „neuen“ Technologien zur

Blackout: Genug Strom und Netzsicherheit in Deutschland vorhangen?
11. Oktober 2012 Keine Kommentare

Mehr Strom! – Der Horror vor dem Blackout

Die staatliche Förderung der Photovoltaik und Windkraft hat in Deutschland zu enormen Zuwächsen der dezentralen Stromproduktion geführt. Toll: wir werden unabhängig vom Atomstrom und verdienen auch

Volker-Quaschning-Interview-Verfassungsbeschwerde SFV
10. Oktober 2012 4 Kommentare

Klare Worte für Solarthermie von Prof. Volker Quaschning

Da wir hier bei ecoquent-positions neben unseren Meinungen nicht auf Fachexperten verzichten wollen, wird es immer wieder Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus innerhalb und außerhalb der

Solar bei denkmalgeschützten Gebäuden
9. Oktober 2012 5 Kommentare

Sonnenenergie und Denkmalschutz

Gerade für die Übergangszeit im Frühjahr oder Herbst ist das Heizen mit der Sonne gut geeignet, heißt es. Weil es zwar nachts schon ziemlich kalt wird,

8. Oktober 2012 7 Kommentare

Gehen wir immer noch zu verschwenderisch mit unseren Energien um?

Während wir auf Ecoquent über die Gewinnung von Wärme mittels Sonnenenergie, verschiedene Heiztechniken und -systeme berichten, fällt mir das Thema Energiesparen wieder ein. An allererster Stelle,

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 152 153 154 155 156 … 158 Nächste Beiträge»
Handwerker suchen und finden
45 Besucher Online
1 Besucher lesen diesen Artikel

Newsletter-Abonnenten
350

RSS Feed abonnieren
https://blog.paradigma.de/feed/

Folgen Sie uns

Linkedin Logo Linkedin Logo Linkedin Logo

Die neusten Artikel

Partikelabscheider Rauch Schornstein
8. Februar 2023

Heizungs-ABC: Was ist ein Partikelabscheider?

Wir schlagen ein neues Kapitel von unserem Heizungs-ABC auf und beantworten euch heute die Frage: “Was ist ein Partikelabscheider?” (häufig

... mehr

Peleo_Optima_BlueTech
6. Februar 2023

Unser neuer Pelletsbrennwertkessel: effizient, emissionsarm, kompakt

Unser neuer Pelletsbrennwertkessel PELEO OPTIMA BlueTech von Paradigma reduziert Feinstaubemissionen aufs Minimum. (Foto: Paradigma) Keine Wärmewende ohne HolzwärmeInhaltsverzeichnis1 Keine Wärmewende

... mehr

3. Februar 2023

Zu 30 Prozent klimaneutral erzeugt: Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) veröffentlichte Ende Januar seinen Hauptbericht “Fernwärme” für das Jahr 2021. Dieser

... mehr

Solarthermie 2022 Marktzahlen
1. Februar 2023

2022 wurden 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen installiert als im Vorjahr

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) wurden  im gerade abgelaufenen Jahr 2022 bundesweit rund 12 Prozent mehr Solarthermie-Anlagen zur

... mehr

Inhaltsanalyse Klima Medien TV ARD ZDF Das Erste WDR
30. Januar 2023

Das Klima ist noch immer zu selten Thema!

Eine aktuelle Inhaltsanalyse der Nachrichtensendung “Tagesschau” und des Gesamtprogramms von Das Erste, ZDF und WDR ging der Frage nach, welchen

... mehr

Impressum      Datenschutz      Cookie - Einstellungen